Offene Sicherheitslöcher im Flash Player
Alle Plattformen vom Flash Player betroffen
Adobe berichtet über zwei bislang nicht geschlossene Sicherheitslecks im Flash-Player. Darüber können Angreifer verschiedene Kommandos ausführen, um etwa an vertrauliche Daten zu gelangen. Noch arbeitet der Hersteller an einem Patch, so dass derzeit keine Abhilfe zur Verfügung steht.
Angreifer können HTTP-Header-Daten so verändern, dass darüber beliebige Kommandos ausgeführt werden und Daten ausspioniert werden können. Adobe soll bereits im September 2006 informiert worden sein, bietet aber bislang keinen Patch.
Das Sicherheitsleck steckt nach Adobe-Angaben in allen Flash-Player-Fassungen ab der Version 7.0 und betrifft alle Plattformen. Frühere Versionen sind nicht betroffen, weil die entsprechende Funktion darin nicht enthalten war. Lediglich die aktuelle Beta-Version vom Flash-Player für die Windows-Plattform soll den Fehler bereits korrigieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum nur kommt mir das alles so bekannt vor? Viel Freude noch bei dem Einsatz eurer Web2...
diese knalltueten positionieren ihren kram auf den markt - haben quasie monopolstellung...
Nein, eine von unbeugsamen Dicknasen bevölkerte Platform wurde noch nicht von Adobe mit...