Das Hosen-Handy - Levi's setzt auf Mobilfunk
Kooperation zwischen Levi Strauss Europe und Modelabs
Levi Strauss will Mobiltelefone samt Zubehör im kommenden Jahr in Europa unter eigener Marke verkaufen. Hierzu hat der Klamottenhersteller eine Lizenzvereinbarung mit dem französischen Handy-Entwickler Modelabs Group abgeschlossen.
Der bisher vor allem als Produzent von Jeans und anderer Kleidung in Erscheinung tretende Konzern Levi Strauss will ab 2007 auch als Handy-Hersteller tätig sein. Zusammen mit der Modelabs Group wird Levi's Mobiltelefone entwickeln, produzieren und vermarkten. Die Taschentelefone sollen dann unter der Levi's-Marke 2007 in die Läden kommen. Nähere Details zu den Geräten liegen noch nicht vor.
Vor allem junge Kundschaft will Levi's mit seinem Mobilfunk-Engagement ins Visier nehmen. Dies soll sich auch im Design und der Vermarktung der Produkte niederschlagen. Auch Zubehör für Handys wollen die Konzerne gemeinsam entwickeln und verkaufen. Die Modelabs Group ist bislang vor allem auf dem französischen Markt aktiv und trug früher den Namen Blueway.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed