Flash 9 für Linux als Beta
Fertiger Flash Player 9 kommt für Linux 2007
Nach langer Entwicklung hat Adobe nun zumindest eine Beta-Version des Flash Players 9 für Linux veröffentlicht. Nun gibt es ein Mozilla-Plug-In und einen eigenständigen Player. Die fertige Version soll weiterhin 2007 erscheinen.
Flash Player 9
Schon im Mai 2006 hatte Adobe angekündigt, dass der Flash Player 9 für Linux erst 2007 erscheinen werde. Eine Testversion wurde jedoch für Ende 2006 versprochen und steht nun tatsächlich zum Download bereit. Der Flash Player 9 für Linux setzt sich dabei aus einem eigenständigen, GTK-basierten Programm und einem Plug-In für die Mozilla-Browser zusammen.
Laut Adobe funktioniert bei dem Plug-In der Vollbildmodus in der Beta-Version nicht und der eigenständige Player unterstützt kein SSL. Ferner können beim Starten eines Videos Artefakte auftreten und das Plug-In funktioniert nicht im Opera-Browser. Adobe weist außerdem darauf hin, dass der eigenständige Player nur auf Englisch zur Verfügung steht, was sich in einem kurzen Test bei Golem.de allerdings als falsch herausstellte: Der Flash Player 9 zeigte sich nach der Installation in deutscher Sprache.
Alle bisher fehlenden Funktionen soll der Player bis zur fertigen Version noch bekommen, so dass er dann alles bietet, was auch die Windows- und MacOS-X-Fassungen können. Eine 64-Bit-Variante wird es aber auch 2007 nicht für Linux geben.
Die Beta-Version von Flash 9 für Linux steht auf den Seiten der Adobe Labs zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, ist weg! :) *freu*
Hmmm... bei mir geht Sound im 32bit chroot (ubuntu amd64).
Danke für den Tip! Hab irgendwie noch nie davon gehört, sieht aber sehr spannend aus...
Also das Plugin läuft anscheinend recht stabil im Browser. So lange kein anderes Programm...