Musikindustrie nimmt Eltern ins Visier

Eltern haften als Anschlussinhaber für unerlaubten Dateitausch ihrer Kinder

Die Musikindustrie meldet sich mit einer neuen internationalen Verfolgungswelle gegen Filesharing zu Wort. Im Fokus der Aktion stehen diesmal Eltern, deren Sprösslinge Musik über das Internet tauschen.

Artikel veröffentlicht am ,

"Eltern müssen sich stets darüber im Klaren sein, dass sie als Inhaber eines Internetanschlusses für Urheberrechtsverletzungen ihrer Kinder haften. Und das könnte sehr teuer werden", meint Michael Haentjes, Vorsitzender der Deutschen Phonoverbände. In zahlreichen Verfahren in Deutschland habe sich wiederholt gezeigt, dass Eltern als Anschlussinhaber von Telefonanschlüssen im Rahmen der Störerhaftung für Verstöße gegen das Urheberrecht verantwortlich seien, die von den Kindern bewirkt wurden.

Unter Verweis auf ein Urteil des Landgerichts Hamburg nimmt die Musikindustrie Eltern in die Pflicht: Eltern, die ihren Kindern einen Internetzugang überlassen, seien dazu verpflichtet, die Internetnutzung ihrer Kinder zu überprüfen und gegebenenfalls einzuschreiten. Prinzipiell gelte, dass der Inhaber eines Internetanschlusses für Rechtsverletzungen haftet, die Dritte mittels seines Anschlusses begangen haben.

Koordiniert von der Deutschen Landesgruppe der IFPI, in dem die großen Plattenfirmen organisiert sind, seien in Zusammenarbeit mit der Kanzlei Rasch seit Beginn der internationalen Aktion im März 2004 rund 11.500 Fälle von Urheberrechtsverletzungen zur Anzeige gebracht worden. Hinzu kommen noch ca. 3.500 Fälle in einem Verfahren gegen eDonkey-Nutzer.

Rund 1.400 Verfahren seien mittlerweile abgeschlossen worden. Die durchschnittliche Vergleichssumme beträgt laut IFPI 3.000 Euro, wobei in Einzelfällen bis zu 15.000 Euro gezahlt wurden. Die übrigen Verfahren sind noch bei den Staatsanwaltschaften anhängig.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Bibabuzzelmann 26. Okt 2006

Guckst du hier... http://www.winfuture.de/news,28180.html

Bibabuzzelmann 19. Okt 2006

Lest das mal, das hört sich doch wirklich gut an ^^ http://www.winfuture.de/news,28041.html

Frank98 19. Okt 2006

fals du dich über die usa informieren würdest, so ist es in manchen staaten tatsechlich...

Frank98 18. Okt 2006

naja es ist ja nciht so das ich nur wegen diesem einen keine kinder bekommen will, es...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /