VDSL: T-Home soll am 17. Oktober 2006 starten

Zweiter Anlauf für IPTV-Angebot der Telekom

Offiziell ist das VDSL-Angebot der Telekom am 2. August 2006 in einer ersten Stufe gestartet, am ersten Wochenende angeblich mit rund 34 Kunden bundesweit. Die damals angegebene URL www.t-com.de/bundesliga liefert heute nur noch eine Fehlermeldung "404 Not Found". Nach einem Bericht der Financial Times Deutschland will T-Com in der kommenden Woche aber einen zweiten Anlauf nehmen.

Artikel veröffentlicht am ,

VDSL wird es wie schon angekündigt nur im Paket geben, das auch Fernsehen über das Internet (IPTV) umfasst. Das Gesamtpaket wird als "T-Home" vermarktet. Ab 17. Oktober 2006, so die Financial Times Deutschland (FTD) unter Berufung auf Konzernkreise, soll das Produkt vermarktet werden. Und das, obwohl die Telekom zumindest nach offizieller Darstellung schon seit August 2006 mit einer abgespeckten Lösung am Markt ist, die zumindest den Anschluss und die Spiele der Fußball-Bundesliga umfasst.

T-Home, so viel verriet die Telekom schon damals, werde erst später starten. Aber auch das Notprogramm zum Bundesliga-Start ist in den wenigen VDSL-Regionen nicht unbedingt zu bekommen.

Mit dem offiziellen Start von T-Home könnte sich dies ab 17. Oktober ändern, ob das aber wirklich der Fall ist, wird sich in der kommenden Woche zeigen. Klickt man heute auf die im August kommunizierte URL www.t-com.de/bundesliga hat es den Anschein, das Ganze ist noch eine Baustelle.

Laut FTD konnte die Telekom mittlerweile Verträge mit praktisch allen wesentlichen Inhaltelieferanten abschließen, mit Ausnahme von Disney. Das Paket T-Home soll ab etwa 70,- Euro zu haben sein, inklusive des Anschlusses mit 25 MBit/s, Telefonanschluss und einigen Fernsehkanälen. Wer weitere Kanäle und auch die Live-Übertragung der Bundesliga-Spiele per VDSL sehen will, soll rund 100,- Euro im Monat zahlen. Die Details zum kommenden Angebot T-Home finden sich unter t-home.de, auch die Registrierung als Interessent ist hier möglich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymaus 16. Okt 2006

Ich koennt mich ja irren, aber ist Multicast nicht ein Feature des IP-Protokolls? Dann...

grumpy 14. Okt 2006

Eher nicht - die Kästen stehen bereits in zig Städten. Bei mir z.bsp. einmal ~50m und...

klax 13. Okt 2006

na tv ist doch auch Pflicht, zwar kein KabelTV, sondern IPTV!!!

Diplomat 13. Okt 2006

Spekulier Spekulier Und wieder ganz viele Klugscheißer unterwegs, nicht wahr.... ;-)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Powerstation vs Balkonkraftwerk
Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt

Mit Sonnenenergie Strom sparen - dafür gibt es viele Lösungen. Doch welche bezahlbaren Systeme für Wohnungen und Häuser sind aktuell am vielversprechendsten? Wir geben eine Übersicht für Einsteiger.
Ein Ratgebertext von Dimitar Mitev

Powerstation vs Balkonkraftwerk: Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt
Artikel
  1. Primetime Channels: Youtube kopiert Amazons Prime Video Channels
    Primetime Channels
    Youtube kopiert Amazons Prime Video Channels

    Mit diesem Schritt will Google alias Youtube vom wachsenden Markt für Streamingabos profitieren.

  2. Freie Office-Suite: Red Hat will Libreoffice-Support beenden
    Freie Office-Suite
    Red Hat will Libreoffice-Support beenden

    Statt auf klassische Desktop-Anwendungen will sich das Linux-Desktop-Team von Red Hat auf Funktionen wie HDR konzentrieren.

  3. Energiewende in Sachsen-Anhalt: Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich
    Energiewende in Sachsen-Anhalt
    Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich

    Der Zuwachs an Balkonkraftwerken lässt sich nur schwer messen. Die Stadtwerke gehen von vielen Solaranlagen aus, die nicht ordnungsgemäß angemeldet wurden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /