Toshiba: Festplatten speziell fürs Auto für bis zu -30 Grad
Hohe Anforderungen für den reibungslosen Betrieb
Immer mehr Autos werden mit Unterhaltungselektronik ausgestattet, die weit mehr als nur Radio und CD-Spieler umfasst. Längst werden die kleinen und großen Mitreisenden mit DVDs und Computerspielen bei der Stange gehalten und so kommt es auch, dass ein Markt entsteht, der Festplatten in Autos benötigt. Toshiba wittert hier eine Nische für Spezialgeräte.
Bis jetzt konnte Toshiba nach eigenen Angaben bereits vier Millionen Festplatten für Auto-Unterhaltungselektronik verkaufen und soll so einen Marktanteil von 85 Prozent erreichen.
Nun wurden zwei neue Festplatten für dieses Segment vorgestellt, mit denen Autohersteller und ihre Zulieferer ihre Systeme für datenintensive Anwendungen wie dreidimensionales GPS-Navigieren, MP3-Player sowie Spiele- und Videogeräte ausrüsten können.
Zu den besonderen Anforderungen für Auto-Festplatten gehört nicht nur die reibungslose Funktion bei starken Vibrationen, sondern es gilt auch, drastische Temperaturunterschiede schadlos zu überstehen.
Die neuen Festplatten mit 40 GByte Kapazität sollen sowohl bei minus 16 als auch 70 Grad Celsius plus noch arbeiten können. Ein für noch üblere Bedingungen ausgelegtes Modell ist gar für Temperaturbereiche von -30 und +85 Grad Celsius ausgelegt. Sie sollen die 200fache Erdbeschleunigung aushalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Man fragt sich, warum die Redaktion solche Meldungen veröffentlicht, die in der...
Sehr robust braucht wenig Energie und viele Schreibzüglen wird man im Auto auch nicht...
Macht das doch auch nicht immer so umständlich: Wozu haben wir denn frei zugängliche...
Ausgestattet mit ner guten Strassenkarte und GPS könnte das Auto bei einem Rückruf...