Foto-Display mit WLAN und FlickR-Anbindung
DigitalSpectrum MemoryFrame MF-8104 Premium mit 10,4-Zoll-Bildschirmdiagonale
DigitalSpectrum hat mit dem "MemoryFrame MF-8104 Premium" ein Foto-Display vorgestellt, das mit einer 10,4 Zoll großen Diagonale und einer Auflösung von 800 x 600 Pixeln daherkommt. Anders als viele seiner Artgenossen kann es per WLAN mit dem Internet Kontakt aufnehmen und neben Fotos von einer eingesetzten Speicherkarte auch Online-Bildmaterial darstellen.
Das Display arbeitet im Hintergrund mit WindowsCE und kann nicht nur per USB 2.0 an den Rechner angeschlossen werden und verfügt über einen Kartenleser, sondern auch über ein WLAN-Modul nach 802.11b/g samt WEP/WPA-Verschlüsselung.

DigitalSpectrum-WLAN-Bilderrahmen
Es soll kompatibel mit Windows Live Spaces, FlickR, AOL Pictures und Webshots sein. Neben JPGs stellt es auch PNGs, BMPs und TIFFs dar. Darüber hinaus spielt es MP3s und WMAs sowie die Videoformate MPEG-4 und WMV-Video ab. Dazu ist ein Stereo-Lautsprecherpaar eingebaut.
Das Gerät von DigitalSpectrum stellt Fotos unter anderem von Bilderdiensten im Internet dar und kann sogar Informationen aus RSS-Feed anzeigen. Windows Vista soll das Gerät automatisch erkennen und den Inhalt seines Bilderordners direkt an das Gerät schicken können. Eine schnurlose Fernbedienung ist im Lieferumfang des Gerätes enthalten, dessen Bilderrahmen ausgewechselt werden kann. Es ist sowohl für die Wandmontage als auch zum Aufstellen auf dem Schreibtisch geeignet.
Das DigitalSpectrum "MemoryFrame MF-8104 Premium" misst 254 x 298 x 51 mm bei einem Gewicht von 1,9 Kilogramm. Über ein Netzteil wird es mit Strom versorgt. Preis und Auslieferungsdatum nannte der Hersteller noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das hört sich doch einfach an :-) Ich habe bereits ein altes Laptop Display. Hat jemand...
Da hat jemand die falschen Pilze geraucht.
http://tinyurl.com/mjz4w da gibt's auch schon ein kleines notebook für. ;)
man kann und konnte auch vorher im mediacenter schon bestimmen in welchen ordnern nach...