Neue Business-Notebooks mit 4:3-Display von Toshiba
Serie "Tecra S4" legt Modetrends ab und kommt mit klassischer Ausstattung
Mit einer neuen Linie von Notebooks für professionelle Anwender kehrt Toshiba zur klassischen Ausstattung für mobile Business-Rechner zurück: Der Bildschirm ist weder im Breitbildformat noch mit spiegelnder Oberfläche gestaltet, die Geräte wiegen knapp unter drei Kilo, sind mit einem voll OpenGL-fähigen Grafikchip ausgestattet und taugen auch für ältere Peripherie und PC-Cards.
Das Chassis der neuen Serie "Tecra S4" ist bei allen Modellen gleich, die Ausstattung kann sich jedoch stark unterscheiden. So misst der Bildschirm immer 15 Zoll in der Diagonalen, kann jedoch XGA (1.024 x 768 Pixel) oder SXGA+ (1.400 x 1.050 Pixel) darstellen. Ob die höhere Auflösung auf einem Notebook noch praxisgerecht ist, muss jeder selbst herausfinden. Mit Standard-Akku wiegen die Notebooks 2,85 Kilogramm und sollen damit über 4 Stunden laufen - das dürfte aber stark von der restlichen Hardware-Ausstattung abhängen.
- Neue Business-Notebooks mit 4:3-Display von Toshiba
- Neue Business-Notebooks mit 4:3-Display von Toshiba
Toshiba Tecra S4
Toshiba bietet mit dem S4 nur Intels neuen mobilen Core 2 Duo an, die Prozessoren sind aber mit 1,66 GHz (Modell T5550, 2 MByte L2-Cache) oder 2 GHz (Modell T7200, 4 MByte L2-Cache) zu haben. Letzterer benötigt durch höheren Takt und doppelt so großen Cache mehr Strom, auch wenn Intel für alle Merom-Kerne des mobilen Core 2 Duo eine typische Leistungsaufnahme von 34 Watt angibt. Die schnellsten Core 2 Duo mit bis zu 2,33 GHz hat Toshiba noch nicht im Programm.
Bei allen Tecra S4 ist zudem ein Nvidia Quadro NVS 110M mit 128 MByte als Grafikchip verbaut, der anders als die GeForce-Chips auch mit OpenGL-Treibern für professionelle Anwendungen wie CAD und Visualisierung arbeiten kann. Zum Spielen sind solche Grafikprozessoren nicht gedacht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Neue Business-Notebooks mit 4:3-Display von Toshiba |
- 1
- 2
Mir reicht es diese Person einmal für vllt eine halbe Minute im TV gesehen zu haben...
Im Businessbereich wäre die X-Serie von Lenovo sehr zu empfehlen.
also ich habe heute mittag gerade nochmal mit einem von der zeitung (durch zufall...
Die Erklärung ist, dass alle immer sagen, MS würde in Vista KEINE Innovationen bieten...