YouTube tütet drei neue Medien-Partnerschaften ein
YouTube macht mit CBS, Sony BMG und Universal gemeinsame Sache
Die Videoplattform YouTube, die tatsächlich auf der Einkaufsliste von Google stand, hat sich mit dem US-Fernsehsender CBS verbündet. Über YouTube sollen künftig täglich aktuelle Sport-, Nachrichten- und Unterhaltungssendungen von CBS verbreitet werden. Auch in der Sony BMG Music Entertainment und der Universal Music Group hat YouTube nun neue Partner gewinnen können.
Der Online-Sendebetrieb soll noch im Oktober 2006 aufgenommen werden. Die Unternehmen wollen sich die Werbeeinnahmen teilen und den Service so für die Zuschauer kostenlos anbieten.
Außerdem will CBS als erster Fernsehsender YouTubes neue Funktion "Inhalte- Identifikation" nutzen. Damit sollen urheberrechtlich geschützte Materialien des Senders, die auf YouTube heraufgeladen wurden, identifiziert werden können. CBS kann dann entscheiden, ob sie gelöscht werden oder bleiben sollen.
CBS will mit dem Vertriebsweg neue Wege beschreiten, Geld für seine Produktionen zu erlösen. Außerdem will man mit dem Medium neue Erfahrungen sammeln und auf diesem Wege auch einen Dialog mit den Zuschauern beginnen.
Bei Sony BMG und Universal sollen es Musikvideos sein, die künftig per Streaming an die Zuschauer vor den Bildschirmen und Displays ausgeliefert werden.
Außerdem will man Wege suchen, damit die User einzelne Songs aus dem Repertoire von Sony BMG und Universal auch in ihren eigenen Aufnahmen verwenden und auf YouTube heraufladen dürfen, ohne das Urheberrecht zu verletzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Tube YouTube würde ich mit: "Du bist Fernsehen...