Sicherheitslücke im Google-Blog
Falsches Posting in Googles Blog sorgt für Verwirrung
Google beendet sein "Click-to-Call"-Programm mit dem sich Telefonanrufe aus AdWords-Anzeigen starten lassen, das zumindest stand am Wochenende im Google-Blog. Stand, denn Google will das Programm keineswegs beenden, vielmehr nutzte ein unbekannter einen Fehler in der Blog-Software um einen falschen Beitrag im Google-Blog zu veröffentlichen.
Schuld an dem falschen Beitrag sei ein Fehler in Googles eigener Blog-Plattform Blogger durch den ein Unbekannter unerlaubt einen Beitrag im offiziellen Google-Blog veröffentlichen konnte. Google behob den Fehler nach eigenen Angaben schnell und auch der Beitrag wurde gelöscht, was zunächst aber einige Spekulationen auslöste.
Wohl auch um diesen Spekulationen Einhalt zu gebieten, meldete sich nun Google offiziell zu Wort und räumte den Fehler im Google-Blog ein. Der "Click-to-Call"-Test laufe wie geplant und man sei mit den Resultaten bisher sehr zufrieden, zeigt sich Google bemüht, der Darstellung des gefälschten Beitrags entgegenzutreten.
Bereits im März 2006 hatte Google ein Problem mit seinem Blog, wenn auch ganz anderer Art: Google hatte sein eigenes Blog versehentlich gelöscht wodurch es einem Studenten kurzzeitig gelungen war, das offizielle Google-Blog zu besetzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed