Google anpingen
Blogsuche nun mit eigener Ping-Funktion
Googles Blog-Suche lässt sich nun auch anpingen um ihr neue Blog-Einträge zu vermelden. Blog-Software bietet oft entsprechende Funktionen von Hause aus an, da diverse spezialisierte Dienste ebenfalls solche Pings annehmen.
Blogger die ihre Inhalte per RSS, Atom oder XML-Datei zur Verfügung stellen, können Google nun auch direkt anpingen. Google will aber auch weiterhin andere Ping-Dienste überwachen. Zudem werden Meldungen über Veränderungen, die über den "Google Blog Search Pinging Service" eingehen, der Community zur Verfügung gestellt, so Google. Dazu ist unter blogsearch.google.com/changes.xml eine Liste der letzten Pings abrufbar.
Um Google anzupingen genügt es, die eigene Blog-URL auf der Seite blogsearch.google.com/ping einzutragen, Google wird dann das jeweilige Blog nach neuen Einträgen durchsuchen. Dieser Vorgang sollte bei jeder Änderung erneut ausgelöst werden, was sich auch automatisieren lässt. Blog-Software bringt solche Funktionen oft von Hause aus mit. Eine Garantie für die Aufnahme in den Suchindex gibt Google dabei nicht.
Auch andere große Anbieter tummeln sich in diesem Gebiet. Ende 2005 hatte VeriSign den Blog-Ping-Dienst Weblogs.com von Dave Winer übernommen, bei dem damals täglich rund 2 Millionen Pings eingingen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
respekt. und meine empfehlung an die frau gemahlin! ;-)
Ping du mal mit deinem superblog google (hihi) und gib ruh !!
Ich sag ja du hast den beitrag nicht gelesen. Da steht nämlich "Googles Blog-Suche lässt...