IBM gibt Web-2.0-Techniken als Open Source frei
Eclipse Ajax Technology Framework und Mozilla Foundation profitieren
Regelmäßig gibt IBM Entwicklungen als Open Source frei, nun bedenkt der Computer-Riese das Eclipse Ajax Toolkit Framework (ATF) und die Mozilla Foundation mit frischem Code.
Die neuen Open-Source-Spenden hat IBM anlässlich der derzeit in Santa Clara stattfindenden AjaxWorld Conference angekündigt. Zum einen bekommt das Eclipse Ajax Toolkit Framework (ATF) Techniken um Ajax auf jedem Web-Server einsetzen zu können. Darunter sind auch WebSphere, Tomcat, Apache, JBoss und WebLogic.
Entwickler sollen außerdem innerhalb von ATF eine URL eingeben können, die dann direkt auf Fehler untersucht wird. Ferner lassen sich CSS- und DOM-Eigenschaften ändern, wobei es eine Live-Vorschau gibt.
Die Mozilla Foundation hat den Debug-Code außerdem in XULRunner integriert. Der Firefox-Browser soll damit besser zur Ajax-Entwicklung geeignet sein und besser mit entsprechenden Webseiten umgehen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... also so eine Art digitaler Dünger.
Wer vor 20 Jahren in Deutschland über Benutzeroberflächen eine Diplomarbeit geschrieben...