Interview: DivX will YouTube Konkurrenz machen
Privates und kommerzielles Video-Sharing soll mit DivX einfacher werden
Noch befindet sich DivX' Video-Download-Portal Stage 6 in seiner offenen Alpha-Phase und soll neben kreativen Privatpersonen, unabhängigen Filmemachern und "Internet-Produzenten" auch internationale Filmstudios anlocken. Die kostenlosen und kostenpflichtigen Video-Downloads im DivX-Format lassen sich nicht nur am PC anschauen, sondern auch auf allen zertifizierten DivX-Abspielgeräten, selbst auf solchen ohne Netzwerk-Anbindung.
Jérome Gej Rôta
Golem.de sprach mit DivX-Gründer Jérome "Gej" Rôta und dem Unternehmenskommunikationsleiter Thomas Huntington. Huntington zu Folge ist die MPEG-4-ASP-basierte Videokompression DivX zwar ein globales Phänomen, begann allerdings in Westeuropa, wo Rôta mit Freunden DivX entwickelte. Europa ist für DivX Networks weiterhin der wichtigste Markt, wenn es um die Verbreitung von DivX-fähigen DVD-Playern geht.
- Interview: DivX will YouTube Konkurrenz machen
- Interview: DivX will YouTube Konkurrenz machen
- Interview: DivX will YouTube Konkurrenz machen
"In Frankreich ist es fast unmöglich einen DVD-Player zu kaufen, der nicht DivX-zertifiziert ist", so Huntington. 95 Prozent der verkauften DVD-Player sollen mit DivX-Logo versehen sein. Deutschland kommt erst auf Platz 8, nach Polen, Russland, Spanien, Italien, Ungarn und Tschechien. Während immerhin etwas mehr als die Hälfte der in Deutschland verkauften DVD-Player DivX-zertifiziert sind, liegt der Anteil der verkauften DivX-DVD-Player in Großbritannien (13 Prozent) und den USA (10 Prozent) weit dahinter, sogar noch nach Chile (26 Prozent).
DVD-Player: Anteil DivX-kompatibler Geräte in verschiedenen Ländern
Nicht in die Statistik der Marktforscher von NPD eingeflossen sind solche Geräte, die zwar DivX abspielen können, deren Hersteller sich aber den Zertifizierungsprozess und damit einhergehende Lizenzkosten sparten. Kein DivX-Zertifikat zu besitzen wirkte sich bisher nicht aus, doch wer über das noch in Entwicklung befindliche Video-Download-Portal Stage 6 kostenpflichtige Filme herunterladen und nach dem Brennen auch im DivX-DVD-Player wiedergeben will, benötigt ein zertifiziertes Gerät.
"Wenn etwas heruntergeladen werden soll, muss sich der Nutzer anmelden. Sobald man registriert ist, können die DivX-Geräte an den Account gebunden werden. Im Setup eines DivX-Geräts wird es eine DivX-Seriennummer geben, die alle DivX-zertifizierten Geräte haben. Sie geben einen Registrierungscode aus, der eine unverwechselbare Identifikationsnummer darstellt. Diese Nummer wird in den Account eingegeben und wenn eine [verschlüsselte] Datei heruntergeladen und gebrannt wird, wird sie an das Gerät gebunden", erklärte Jérome Rôta gegenüber Golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Interview: DivX will YouTube Konkurrenz machen |
Ich wollte heute wie jeden Tag auf Stage6 gehen und mir einen Film oder eine Serie...
nmezxq jhlnpib zogdns ynpbqk rwmqyhgn pzltu tagfsvlw
Meiner Meinung nach hat Mustafa recht. Es geht hier um die Zukunft. Und die Zukunft einer...
DRM bedeutet Digital Right Management (Deutsch: Digitale Rechteverwaltung) In diesem...