Interview: DivX will YouTube Konkurrenz machen
"Das ist die Vision hinter Stage 6, die Werkzeuge für visuelle Technik einfacher zugänglich und sinnvoller nutzbar zu machen. [....] Wir wollen es einfacher für die Leute machen, Inhalte herunterzuladen, auf ihren Geräten abzuspielen und auch [Videos] hochzuladen.", so Huntington. Das Hochladen erfolgt per Mausklick über einen Menüpunkt im DivX-Player, um die Konvertierung in das DivX-Format kümmert sich die Software automatisch. Noch ist Stage 6 in einem frühen Entwicklungsstadium.
Auf die Frage danach, ob DivX im Zeitalter der HD DVD und Blu-ray Disc noch eine Chance hat, erklärte Thomas Huntington: "Unser Codec unterstützt seit Jahren hohe Auflösungen. Auf der Chipebene ist das auch auf relativ günstigen Geräten möglich. Ich denke wir haben im Vergleich zur Blu-ray oder HD DVD eine fundamental andere Herangehensweise an den High-Definition-Markt. Hohe Auflösungen sind nur ein Funktion, keine neue Kategorie. Und nur weil eine neue Art von Datenträger benötigt wird, wird es als neue Funktion gewertet. High Definition ist eine wundervolle Technik auf Hardware-Ebene, sie lässt sich bereits mit der günstigen DVD realisieren. Das ist es, auf was wir uns konzentrieren."
Jérome Rôta ergänzte: "Der nächste Schritt ist für uns nicht notwendigerweise der Aufbau eines neuen Marktes rund um High Definition - vielmehr dreht sich der neue Markt um Online-Distribution. Das ist es was wichtig ist." Es gehe darum, das jeder neue Inhalte generieren und diese für geringere Kosten verbreiten könne. Es gehe hingegen nicht notwendiger Weise darum, sich bereits auf DVD vorliegende Filme noch einmal für Blu-ray- oder HD-DVD-Player zu kaufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Interview: DivX will YouTube Konkurrenz machen |
Ich wollte heute wie jeden Tag auf Stage6 gehen und mir einen Film oder eine Serie...
nmezxq jhlnpib zogdns ynpbqk rwmqyhgn pzltu tagfsvlw
Meiner Meinung nach hat Mustafa recht. Es geht hier um die Zukunft. Und die Zukunft einer...
DRM bedeutet Digital Right Management (Deutsch: Digitale Rechteverwaltung) In diesem...