Toshibas erster HD-DVD-Brenner für Notebooks
Slimline-Brenner SD-L902A beschreibt HD DVD-R
Toshiba kündigt einen ersten HD-DVD-Slimline-Brenner für Notebooks an. Die bisher verkauften Geräte können HD DVDs nur lesen, nicht aber beschreiben, was sich mit dem neuen Gerät ändern soll.
Der HD-DVD-Brenner SD-L902A von Toshiba kann sowohl HD DVDs als auch Standard-DVDs und -CDs lesen und beschreiben. Das Gerät arbeitet mit einer blau-violetten Laser-Diode und ist mit 12,7 Millimetern recht flach. Es kommt mit einem optischen Pickup-Head aus, mit dem alle drei Medientypen verarbeitet werden können.
HD-DVD-Medien liest und schreibt der SD-L902A mit einer oder zwei Schichten mit 1facher Geschwindigkeit. Gebrannt werden aber nur einmal beschreibbare HD-DVD-R-Medien.
Beim Lesen von DVDs kommt das Gerät auf maximal 8fach und bei CDs auf 24fach, beschrieben wird DVD-RAM mit 3fach, DVD-R und DVD+R mit einer Schicht 4fach und mit zwei Schichten 2fach sowie DVD-RW und DVD+RW mit 4fach. Beim Brennen von CDs wird maximal 16fach erreicht.
Der HD-DVD-Brenner bringt 8 MByte Cache mit und wird per ATAPI angeschlossen. Seine mittlere Lebensdauer gibt Toshiba mit 60.000 Stunden an, das Gewicht liegt bei 170 Gramm.
Toshibas HD-DVD-Brenner SD-L902A soll Anfang 2007 erhältlich sein, einen Preis nannte der Hersteller noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eijo, nach dem Brennen soll man sie auch nicht sofort aus dem Laufwerk nehmen, oder nur...
nur zur info fuer alle die fragen... :) At single speed (1x) information is written to...