Google Talk - Instant Messenger und VoIP-Dienst für alle
Anmeldung ab sofort mit Google-Konto möglich
Der Instant-Messenger Google Talk ist nicht mehr nur auf Besitzer eines Gmail-Kontos beschränkt. Ab sofort genügt ein reguläres Google-Konto, um per Google Talk Nachrichten zu verschicken oder über die Internetleitung zu telefonieren. Wer Funktionen wie Anrufbeantworter oder Dateitausch nutzen möchte, muss auf die englische Version des Google-Talk-Clients für die Windows-Plattform zurückgreifen.
Google Talk
Weiterhin ist Google Talk nur für die Windows-Plattform erhältlich, so dass Nutzer anderer Betriebssysteme auf entsprechende Jabber-kompatible Clients ausweichen müssen, um mit anderen Google-Talk-Nutzern in Kontakt zu treten. Allerdings beherrschen die meisten alternativen Clients derzeit noch nicht die VoIP-Funktionen von Google Talk, so dass Nutzer in dem Fall nur per Instant Messages kommunizieren können.
Google Talk
Die deutsche Version des Google-Talk-Clients für die Windows-Version beherrscht noch nicht alle Funktionen der englischen Ausführung. Die aktuelle Version bietet unter anderem einen Anrufbeantworter, kann Dateien tauschen und bindet Musik-Charts der Google-Talk-Gemeinde ein.
Über die URL www.gtalkprofile.com lassen sich andere Google-Talk-Nutzer finden, um mit diesen in Kontakt zu treten. Man kann sich hier zudem selbst eintragen, um so von anderen Google-Talk-Anwendern aufgespürt zu werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum die Aufregung? Prinzipiell wird *alles* mitgelesen oder aufgezeichnet, was Ihr über...