FutureMe.org: Mail kommt erst zum Rentenbeginn an
Extrem-Erinnerungsservice bis 2036
Der Dienst FutureMe.org bietet den zeitversetzten Versand von E-Mails an. Dabei haben die Betreiber eine wirklich langfristige Idee realisiert. Vorausgesetzt, der Dienst existiert lange genug, können sich Nutzer maximal bis zum 31. Dezember 2036 eine E-Mail schicken lassen.
Der Dienst ist kostenlos zu benutzen. Neben öffentlichen E-Mails, die auf der Webseite veröffentlicht werden und von anderen Benutzern sogar mit Wertungen versehen werden, gibt es auch private E-Mails, die zum gewünschten Datum ausgeliefert werden sollen.

FutureMe.org - kürzer als 30 Tage geht nicht
FutureMe versteht sich als langfristig angelegter Erinnerungsdienst: Unter 30 Tagen in der Zukunft sind keine Einträge möglich. Die Erfinder, die das Ganze wie ein Kunstprojekt betrachten, haben eine Amazon-Wunschliste sowie ein Amazon-Spendenkonto (Honor System) eingerichtet, sind aber sonst nicht auf kommerziellen Erfolg von futureMe.org aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also, das wissen wir sowieso schon. Interessiert nicht mehr. Würd mich aber schon...
Endlich einmal eine gute Idee. So kann man seinen Abschiedsbrief in Ruhe verfassen und...
*hust* Schon mal Geburtstage gesehen, die sich jedes Jahr ändern? Die sind ja doch eher...
http://fuckup.homeunix.net/index.php?Andersrum%20waere%20es%20irgendwie%20sinnvoller