Geld für Qype
Siebenstellige Erstfinanzierung für Start-up aus Hamburg
Die lokale Suche und Empfehlungs-Website Qype kann teilweise bereits recht beachtliche Inhalte vorweisen. Nun sicherte sich das in Hamburg ansässige Unternehmen in einer ersten Finanzierungsrunde eine Kapitalspritze im siebenstelligen Bereich.
Die Risikokapital-Geber Advent Venture Partners und Partech International stecken gemeinsam mit einem Kreis von Business-Angels einen deutlich siebenstelligen Betrag in das Start-up, heißt es in einer Ankündigung. Aber auch Erfahrung sollen die Investoren einbringen: "Die Investoren, die allesamt zu den erfahrensten Experten der Internetwirtschaft gehören, bedeuten für uns vor allem mehr Kompetenz im Team", so Qype-Gründer Stephan Uhrenbacher.
Mit dem Geld und Know-how soll nun der Aufbau der Community beschleunigt und "Qype als bester Anbieter für lokale Empfehlungen weiterentwickelt" werden: "Und dies nicht nur für Deutschland, sondern für viele andere europäische Zentren", formuliert Uhrenbacher die Ziele.
Qype ist ein schnellwachsender Internetdienst, der von den Nutzern geschriebene Bewertungen publiziert und ihnen die Möglichkeit gibt, sich untereinander auszutauschen. Qype bietet über diesen Weg "auf echten Erlebnissen basierende Stadtinformationen". Qype ist erst Anfang 2006 vom Internetunternehmer Stephan Uhrenbacher gegründet worden, der bereits travelchannel ins Leben rief und in leitenden Positionen bei lastminute.com und DocMorris tätig war. Der Online-Dienst ist seit April 2006 aktiv. Qype bietet bereits für mehr als 1.000 Städte von Nutzern erstellte Erfahrungsberichte und Bewertungen zu regionalen Diensten und Anbietern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed