RealTime-Feedreader geht online

RealNetworks startet webbasierten Feed-Reader

Mit RealTime wagt sich RealNetworks offenbar in neues Terrain, geht es dabei doch um einen webbasierten Aggregator für Newsfeeds im RSS-Format. RealTime steht ab sofort in einer Beta-Version bereit.

Artikel veröffentlicht am ,

Mit RealTime ist RealNetworks eher ein Spätstarter, andere Dienst wie z.B. Bloglines sind schon seit einigen Jahren unterwegs. Dabei kombiniert Real sein webbasiertes Angebot mit einer Desktop-Toolbar und einem Bildschirm-Schoner.

Real wird dabei von einigen Partnern unterstützt, dazu zählen unter anderem die Nachrichtenagenturen Associated Press und Reuters, die Feed-Suchmaschine Feedster und "The Weather Channel Interactive". Bei den Inhalten setzt der Anbieter weniger auf eine breite Vielfalt als vielmehr auf redaktionelle Empfehlungen.

In der Ankündigung des neuen Angebots preist Real vor allem die Möglichkeit, Feeds mit einem Klick zu bestellen, etwas, das nicht nur Browser wie Firefox oder Opera seit langem bieten. Noch ist RealTime aber in der Beta-Phase und soll bis zum offiziellen Start Anfang 2007 um neue Funktionen erweitert werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Huawei Watch Buds im Test
Smartwatch für die Ohren

Drahtlose Kopfhörer in einer Smartwatch? Was nach einer Schnapsidee klingt, funktioniert im Alltag überraschend gut - was vor allem am guten Klang liegt.
Ein Test von Tobias Költzsch

Huawei Watch Buds im Test: Smartwatch für die Ohren
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Metamaterial: Ein Display mit 1.600 Bildern pro Sekunde
    Metamaterial
    Ein Display mit 1.600 Bildern pro Sekunde

    Halbierte Leistungsaufnahme, zehnfache Auflösung, extrem kurze Schaltzeit: Forscher wollen mit Metamaterial LCDs verbessern.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /