Hasselblad bringt Mittelformatkamera mit 39 Megapixeln
Hasselblad H3D mit 39 oder 22 Megapixeln
Hasselblad bringt mit der H3D eine digitale Mittelformat-Spiegelreflexkamera auf den Markt, die mit einem Vollformat-Sensor ausgestattet ist. Der Sensor misst 48 x 36 mm und ist damit mehr als doppelt so groß wie die derzeitigen Kleinbild-Apparate.
Die Hasselblad H3D gibt es in zwei Varianten: Das Topmodell erreicht eine Auflösung von 39 Megapixeln, das andere lediglich 22 Megapixel. Die Bildgröße rangiert dabei zwischen 5.412 x 7.212 oder 4.080 x 5.440 Pixel. Die Kamera hat einen austauschbaren Sucher, der je nach Modell die Benutzung sowohl aus Augenhöhe als auch aus Hüfthöhe erlaubt.
Für die Kamera hat Hasselblad extra eine 28-mm-Optik entwickelt, die mit dem Gehäuse kommuniziert. Die Kamera-Elektronik korrigiert die bekannten und unvermeidbaren Optikfehler des Objektivs selbstständig.
Ein Bild des Modells H3D-39 ist im verlustlos komprimierten Rohdatenformat von Hasselblad 50 MByte groß - als 8-Bit-Tiff verschlingt es 117 MByte. Die 22-Megapixel-Kamera macht 30 MByte große RAWs und 66 MByte große Tiffs.
Auf der Rückseite sitzt ein 2,2 Zoll großes OLED-Display unbekannter Auflösung, das auch Histogrammfunktionen bietet. Die Bilder speichert die Kamera entweder auf CompactFlash-Karten oder direkt auf dem angeschlossenen PC oder Mac. Der Apparat wird per FireWire800 an den Rechner angeschlossen. Ein USB-Anschluss fehlt.

Hasselblad H3D
Die Lichtempfindlichkeit des Sensors reicht von ISO 50 bis 400. Die längste Verschlussgeschwindigkeit gab der Hersteller mit 32 Sekunden an - wie schnell der Verschluss minimal offen gehalten werden kann, wurde indes nicht mitgeteilt. Die Kamera besitzt keine richtige Serienbildfunktion - es kann lediglich alle 2 Sekunden ein Bild aufgenommen werden.
Die Kamera ist mit einer 80-mm-Optik 153 x 131 x 213 mm groß und wiegt samt Lithium-Ionen-Akku und CF-Karte 2175 Gramm. Einen Preis gab der Hersteller nicht an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ob ihr ganz oben oder unten seid in eurer sozialschiene ist doch egal, ich meine jedoch...
Ja, Mittelformat nennt man traditionell das Negativformat 6 x 4,5 cm, 6 x 6 cm und 6 x 9...
Zitat aus http://www.hasselblad.se/products/h-system/h3d.aspx "Shutter speed range: 32...