Wallop - Marktplatz für Flash-Entwickler
Technik wurde von Microsoft Research entwickelt
Das von Microsoft angeschobene Start-up Wallop hat nun sein soziales Netzwerk in die Beta-Phase geschickt. Eine Teilnahme ist nur mit Einladung möglich. Als Marktplatz gibt Wallop Flash-Entwicklern eine Plattform, um ihre Produktionen zu verkaufen.
Die hinter Wallop stehende Technik wurde von Microsoft Research entwickelt und mit Microsoft IP Ventures kümmert sich eine andere Abteilung darum, diese nicht von Microsoft selbst verwendeten Techniken in Start-ups unterzubringen. Als Wallop im April 2006 startete, war nur klar, dass es sich um ein Social Network handelt - weitere Details nannte Gründer Karl Jakob nicht.
Nun hat das Unternehmen verkündet, dass es sich als eine Art Marktplatz für Flash-Entwickler sieht. Diese bekommen die Gelegenheit, ihre Flash-Produktionen wie Spiele und Filme zu verkaufen. Social Networking soll so neu definiert werden und basiert dafür selbst komplett auf Flash. Außerdem soll das Angebot ohne Werbung auskommen. Um das Netzwerk derzeit zu nutzen, benötigt man allerdings eine Einladung.
In einer zweiten Finanzierungsrunde erhielt Wallop kürzlich 10 Millionen US-Dollar. Diese kommen hauptsächlich von Norwest Venture Partners, aber auch Bay Partners und Consor Capital beteiligten sich erneut.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Doppeldaumen hoch. Danke für den Lacher und viel Spaß mit dem Teppich. ;)