ZRM - Backup-Lösung für MySQL
Freie Software in zwei Ausführungen verfügbar
ZRM ist eine freie Backup-Lösung für MySQL-Datenbanken und kann entweder direkt auf dem Datenbank-Server oder einem anderen System installiert werden. Bei der Sicherung hält sich die Software an vom Administratoren festgelegte Regeln und arbeitet mit vorhandenen Backup-Lösungen zusammen.
Mit ZRM hat die Firma Zmanda eine Backup-Software vorgestellt, die speziell für MySQL-Datenbanken entwickelt wurde. ZRM richtet sich dabei vor allem an den Unternehmenseinsatz, um zuverlässige Sicherungen zu garantieren. Da die Software auf ein proprietäres Dateiformat verzichtet, können Datenbanken auch ohne ZRM wiederhergestellt werden.
Dabei gibt es verschiedene Wege, um die Backups zu erstellen, wobei ZRM die verwendete MySQL-Storage-Engine automatisch erkennen soll und dann die beste Methode zur Sicherung auswählt. Nach einem erfolgreichen oder fehlgeschlagenen Backup informiert ZRM den Administrator per E-Mail. Die Installation von ZRM ist direkt auf dem Datenbank-Server möglich, allerdings kann ZRM auch auf einem anderen System aufgesetzt werden und sichert dann über das Netzwerk. In diesem Fall ist auch eine Integration mit anderen Netzwerk-Backup-Lösungen wie Amanda möglich.
Ferner führt ZRM Backups zu einem festgelegten Zeitpunkt aus und hält sich dabei an vom Administrator festgelegte Regeln. ZRM funktioniert mit MySQL 4.1 und 5 und allen verfügbaren Storage-Engines.
Zmanda veröffentlicht ZRM unter der GPL, bietet jedoch zwei verschiedene Fassungen an: Die Community Edition steht kostenlos zum Download für Linux bereit, während die Enterprise Edition als Abonnement verkauft wird. Während neue Funktionen schnell in die Community Edition gelangen, soll die Enterprise Edition vor allem stabil laufen, zusätzlich gibt es für diese Support vom Hersteller. Die Preise liegen bei 200,- bzw. 500,- US-Dollar pro Server, je nach gewünschtem Support-Umfang.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://www.zmanda.com/backup-mysql.html ZRM bietet allerdings zum Backup mit mysqldump...
Nein automysqlbackup macht immer fullbackups. Ansonsten bin ich aber auch total...
Möchte nur mal auf das im Betreff genannte Programm hinweisen - dieses ist zwar nicht...