IFA ab 2008 jedes Jahr schon im Mai?
Messe in Berlin konkurriert mit CeBIT
Die Berliner Messegesellschaft will der CeBIT Konkurrenz machen und verlegt die bisher im Spätsommer gelegene Unterhaltungselektronikmesse ins Frühjahr. Die CeBIT findet nur zwei Monate vorher statt.
Nach einem Bericht des Focus, der sich auf Aussagen von IFA-Ausstellern beruft, soll der Abstand zwischen IFA und CeBIT, die jährlich in Hannover stattfindet, stark verringert werden. Für viele Firmen könnte dies ein Grund sein, auf eine der beiden Messen zu verzichten - die Messegesellschaft Berlin pokert.
IFA-Chef Jens Heithecker sagte dem Focus: "Die Aussteller drängen auf diesen Termin." Andere sehen in der geplanten Vorziehung des Messestarts ein weiteres Indiz für einen Wettkampf um Besucherzahlen. Die waren zuletzt bei beiden Messen jeweils um fast zehn Prozent zurückgegangen.
2007 wollen namhafte Handyhersteller wie Nokia, Motorola und BenQ Mobile der CeBIT fernbleiben. Schon zur CeBIT 2006 hatten unter anderem Sony und Philips abgesagt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie will denn die IFA mit der CeBit konkurrieren? Die Zielgruppen der IFA und CeBit sind...
Da kann der Fachhandel die Geräte bewundern, die es zum letzten Weihnachtsgeschäft nicht...
Was bitte soll das bringen ? Erst kommt die Cebit, kurz danach die IFA...
Das Argument von Benq und Co. das sie nicht mehr auf der CeBit vertretten sind war doch...