MySpace.com startet in Deutschland

Internationalisierung durch regionale Ableger

Von der Social-Community-Website MySpace.com gibt es nun einen eingedeutschten Ableger. Die Website bietet eine kostenlose Mischung aus persönlichem Homepage-Baukasten, Blog, Instant-Messenger und Community an. MySpace.com gehört der News Corp von Medienmogul Rupert Murdoch, die das Unternehmen Mitte 2005 für 580 Millionen US-Dollar übernahm.

Artikel veröffentlicht am ,

MySpace.com soll nach Informationen der Financial Times Deutschland nun auch bald in weiteren Länderversionen entstehen. Die Wirtschaftszeitung beruft sich dabei direkt auf Aussagen des Inhabers. Man wolle innerhalb des nächsten Jahres bis zu 12 unterschiedliche lokalisierte Fassungen anbieten, so Rupert Murdoch. Bislang gibt es MySpace.com außer im Heimatmarkt auch in Australien, Frankreich, Irland und Großbritannien.

Lokalisierung ist in der Branche nichts Neues - Internetgrößen wie Yahoo, Google, MSN und AOL sind längst auf den Zug aufgesprungen und bieten für viele Länder oder Sprachregionen zurechtgeschnittene Angebote an. Sie arbeiten dabei meist mit regionalen Partnern zusammen, die beispielsweise bereits eine Community oder auch Inhalte mitbringen.

Ob sich Murdoch für MySpace.com in den Zielländern ebenfalls lokale Mitstreiter suchen wird, ist derzeit nicht bekannt. US-amerikanische Medien berichten von den Plänen Murdochs, seine Gattin Wendy Deng, die keine Mitarbeiterin des Unternehmens ist, nach China zu schicken, um dort zusammen mit Managern des Unternehmens die Möglichkeiten des Marktes zu sondieren und eine Stratgie auszuarbeiten, den Markt zu erobern.

Die Newcomer-Plattform MySpace.com konnte der qSearch-Studie von comScore Networks nach im Mai 2006 0,7 Prozent des US-amerikanischen Suchmaschinenmarktes bedienen. Im gleichen Zeitraum hatte Google den Studienergebnissen zufolge einen Anteil von 44,1 Prozent in den USA.

Yahoo lag im Mai 2006 an zweiter Stelle mit 27,9 Prozent und MSN mit 12,9 Prozent auf dem dritten Platz. Nach den Mai-Ergebnissen listete comScore nur noch 5 statt wie bislang 6 Plätze - deshalb kommt MySpace.com in aktuellerem Zahlenmaterial nicht mehr vor. Den 5. Platz belegte Ask Network mit etwas über 5 Prozent Marktanteil.

Hier zu Lande wird de.MySpace.com noch als Beta bezeichnet. Die eigentlich passende Domain MySpace.de ist bereits seit mindestens Mitte 2003 an ein Softwareunternehmen aus Berlin vergeben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Joschua Klimm 14. Nov 2010

Also ich mein ich höre auch Emocore und so wie AF , my chemical romance.a day to rember...

ojemine 17. Okt 2006

Der IE 6 schafft es weit Gott solider dem Mulitmedia-Monstrum my-space Herr zu werden. IE...

Doomchild 21. Sep 2006

Kann man das wieder umstellen? Hab' mich auch schon geärgert.

Princess of... 21. Sep 2006

Die Frau von Murdoch heißt Wendi Deng, nicht Wendy Deng, wollte ich nur mal so gesagt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. Games: EA entfernt drei Battlefield-Spiele aus dem Sortiment
    Games
    EA entfernt drei Battlefield-Spiele aus dem Sortiment

    Gerade Bad Company und Bad Company 2 haben das moderne Battlefield maßgeblich mitbeeinflusst. Bald gibt es sie nicht mehr zu kaufen.

  2. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  3. Metaverse im Eve-Universum: Eve Online bekommt ein Blockchain-Spiel
    Metaverse im Eve-Universum
    Eve Online bekommt ein Blockchain-Spiel

    Mit einer Finanzierung in Höhe von 40 Millionen US-Dollar entwickelt CCP ein Web3-Spiel im Universum von Eve Online.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /