Beta-Version der freien .Net-IDE SharpDevelop 2.1 verfügbar
Code-Vervollständigung passt sich an gewähltes Framework an
SharpDevelop ist eine freie Entwicklungsumgebung für .Net. Eine erste Beta-Version von SharpDevelop 2.1 ist nun verfügbar, die einige neue Funktionen bietet. Darunter sind XPath Queries und die Unterstützung für verschiedene .Net-Frameworks.
Mit der Beta-Version geben die Entwickler einen ersten Ausblick auf die neuen Funktionen von SharpDevelop 2.1. So erkennt die Code-Vervollständigung nun beispielsweise das gewählte Framework, das sich zwischen den verschiedenen Versionen von .Net, Compact und Mono umschalten lässt. XPath Queries lassen sich ebenfalls verwenden und auch beim Einsatz von VB.Net lässt sich nun die gewünschte Framework-Version wählen.

Der neue Komponenten-Inspektor
Darüber hinaus unterstützt SharpDevelop 2.1 inkrementelle Suchen und bietet einen Komponenten-Inspektor. Außerdem lassen sich nun ältere Versionen des Quelltextes wiederherstellen. Die Entwickler arbeiten außerdem an der Integration von Subversion zur Versionsverwaltung, diese Funktion ist allerdings noch nicht fertig gestellt.
Die Windows-Software SharpDevelop 2.1 Beta 1 steht ab sofort zum Download bereit. Sie wird unter den Bedingungen der LGPL veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Freie Software: http://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Software Open Source: http://de...