Windows-Patch zerstört Dateien
Hotfix soll Fehler beseitigen
Die Fehlerkette bei Microsofts Sicherheits-Patches reißt nicht ab. Auch ein in diesem Monat veröffentlichter Sicherheits-Patch macht gehörigen Ärger. Unter bestimmten Umständen zerstört ein Sicherheits-Patch für Windows 2000 Dateien, so dass diese nicht mehr lesbar sind. Microsoft hat bereits einen Hotfix zur Beseitigung des Fehlers veröffentlicht, ein korrigierter Patch steht noch aus.
Ein Fehler im Sicherheits-Patch für Windows 2000 zieht Datenverlust nach sich, wenn als Dateisystem NTFS verwendet wird und eine Kompression für ausgewählte Verzeichnisse aktiviert ist. Wurde der Patch zur Beseitigung einer Sicherheitslücke im Windows-Kernel unter diesen Bedingungen eingespielt, werden alle neu angelegten oder veränderten Dateien unlesbar, die größer als 4 KByte sind.
Mit einem Hotfix soll sich der Fehler korrigieren lassen, bis das Sicherheits-Update in einer neuen Version erschienen ist. Microsoft empfiehlt, den Hotfix nur einzuspielen, wenn Nutzer von dem beschriebenen Problem betroffen sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei uns in der Firma haben die meisten 95 % noch Windows 2000. Da mein PC schon 7 Jahre...
Bist Du auch merkbefreit? Lies mal den Vorposter Du Nase. Warum antworte ich eigentlich...
Was haben MAC-Adressen damit zu tun?
wie war das neulich bei den trolls zu hören? linux ist frickel software und windows ist...
Wer wissen will wofür patches sind, kann ja mal in Start -> Ausführen taskkill /PID 0...