Jin-Entwickler klagt gegen GPL-Verletzung
International Chess University veröffentlicht Veränderungen der Software nicht
Der Entwickler der Schach-Software Jin klagt gegen die International Chess University (ICU), da diese angeblich gegen die GNU General Public License (GPL) verstößt. Die ICU nutzt Jin, hat jedoch nicht den kompletten Quellcode der vorgenommenen Veränderungen veröffentlicht. Nach gescheiterten Gesprächen entschloss sich der Entwickler daher, eine Klage einzureichen.
Jin ist eine freie Schach-Software, die in Java geschrieben wurde. Ihr Programmierer Alexander Maryanovsky wurde von der International Chess University gefragt, ob er bei der Entwicklung eines Schach-Servers und -Clients helfen könne. Da Maryanovsky, der in Israel studiert, jedoch keine Zeit hatte, bot er an, dass die ICU Jin nutzen könne - solange sie sich an die GPL halte. Alternativ bot er eine kommerzielle Lizenz an.
Daran war die ICU jedoch nicht interessiert und teilte ihm später mit, sie werde die GPL-Version einsetzen. Gleichzeitig wurde angekündigt, dass sie Jin dafür verändern werden, so dass sich die Software über ein Socket steuern lässt. Dadurch lassen sich externe Erweiterungen für die Software entwickeln, deren Quelltext die ICU nicht freigeben wollte. Dass dies gegen die Lizenz verstoße, erklärte Maryanovsky der ICU nach eigenen Angaben.
Die modifizierte Version greift auf einen in C++ geschriebenen Teil zu, der die für die ICU wichtigen Funktionen enthält. So können Studenten ihren Tutor sehen und mit ihm sprechen. Der freigegebene Quelltext enthält aber eben diese Audio- und Video-Funktionen nicht. Da die ICU auf einen erneuten Hinweis von Maryanovsky nicht reagierte, entschloss er sich, einen Anwalt zu nehmen und reichte Klage gegen die ICU ein.
Allerdings gibt es bisher noch keine weiteren Informationen zu den aktuellen Ereignissen. Der Vertreter der ICU gab allerdings an, er sei von Israel in die USA umgezogen, Maryanovsky weiß nach eigenen Angaben jedoch nicht, ob dies der Wahrheit entspricht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
@alle mit der Browser-Verwirrung, einfach mal die GPL lesen, dann ist es klar ^^
Hi! Es gibt keinen. Wenn man streng nach den Buchstaben der GPL geht (und das sehen...
Ja, tust du. work != Program. Da ist von zwei verschiedenen Dingen die Rede.
die jungs wußten das sie sich an die GPL zu halten haben und handeln absichtlich...
Nachtrag: man könnte sich aber durch diese plugins rauswinden, wenn man sagt, die...