Sonos' ZonePlayer endlich mit Weckfunktion
Automatisches Online-Update bringt Sammlung europäischer Radiostationen
Sonos hat seinen ZonePlayern nun eine bisher fehlende Weck- und Schlummerfunktion spendiert. Damit kann nun in einzelnen oder mehreren Zimmern der Wohnung mehr oder weniger sanft zu einer bestimmten Uhrzeit die Berieselung ein- oder aussetzen.
Das automatische Update bringt die System-Software der ZonePlayer auf die Version 2.0. Die Weck- und Schlummerfunktion kann für jede Zone separat oder für alle mit ZonePlayern bestückten Zimmer einer Wohnung gleichzeitig genutzt werden. Das Wecken kann sowohl mittels der jeweiligen, im Heimnetzwerk zur Verfügung stehenden Lieblingsmusik oder mit Internet-Radiostationen erfolgen. Für die Schlummer- bzw. Einschlaffunktion gilt das Gleiche.
Passenderweise hat Sonos nun auch die Bibliothek der Radiostationen um europäische Einträge erweitert. Es gibt nun landesspezifische Kanäle für Großbritannien, Frankreich, Deutschland, die Niederlande sowie Italien und Spanien. Insgesamt werden nun über 300 Stationen geliefert, die Liste lässt sich leicht ergänzen.
Auch die auf dem PC laufende Sonos-Software wird durch das Update auf die Version 2.0 verbessert: Es gibt nun eine in Intervallen automatisch stattfindende Indexierung der Musiksammlung. Die maximal mögliche Anzahl der Musikstücke wurde auf 50.000 Titel angehoben und es lassen sich nun auch MP3s problemlos wiedergeben, die mit Lame erstellt wurden. Auch die Ogg-Vorbis-Wiedergabe wurde verbessert.
Mehr zur Sonos-Software 2.0 findet sich unter www.sonos.com/support/software_updates/.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
na dann viel Spass dabei, dich weiterhin im Proletariat aufzuhalten ;) Dann aber bitte...