HDMI-Karte zum Einlesen unkomprimierter Videos von HD-Cams
PCI-Express-Karte importiert hochauflösendes Video vom Camcorder ohne Umwege
Blackmagic Design hat mit der Intensity eine HDMI-Karte für die Videobearbeitung vorgestellt, die im PC und Mac eingesetzt wird und direkt aus Camcordern heraus das Videosignal unkomprimiert an den Rechner weitergeben kann, um es dort unkomprimiert bearbeiten zu können.
Die als PCI-Express-Karte ausgeführte Lösung sorgt dafür, dass man als Videofilmer nicht mit dem sperrigen HDV-Format arbeiten muss. Beim HDV-Format werden die Videodaten MPEG-2-enkodiert - mit dem Nachteil, dass über mehrere Frames hinweg komprimiert wird und dadurch unter Umständen nicht mehr framegenau geschnitten werden kann.

Blackmagic Design Intensity
Die Intensity von Blackmagic Design kann HDTV 1080i/59.94, 1080i/50, 720p/59.94, 720p/60, 720p/50 sowie NTSC und PAL-Videostandards verarbeiten und in Windows- oder MacOS-X-Rechnern mit PCI-Express-Schnittstelle genutzt werden. Der Rechner empfängt über die Karte die aufgenommenen Signale dabei in Echtzeit von der Kamera und muss entsprechend schnell sein.
Grant Petty, der CEO von Blackmagic Design, hob hervor, dass man durch die Karte erstmals mit einfachen HDV-Kameras unkomprimiertes Material bearbeiten könne - vorher habe man teure SDI-basierte Kameras benötigt.
Die Karte soll kompatibel mit Adobe Premiere Pro, Apple Final Cut Pro, Adobe After Effects, Adobe Photoshop und anderen DirectShow- oder QuickTime-basierten Applikationen sein.
Die Intensity soll 250,- US-Dollar kosten und ab Mitte Oktober 2006 weltweit vermarktet werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist allerdings richtig, es gibt schon einige Player/Recorder bei dem man HDCP...
wie siehts eigentlich mit dem Farbraum bei den Consumer-Cams mit HDMI output aus? Ich...