Miranda IM 0.5.1 - Stabiler und kompatibler zu Google-Talk
Entwickler empfehlen Umstieg von der Version 0.5
Der verbreitete freie Instant Messenger Miranda soll in der nun veröffentlichten Version 0.5.1 nicht nur stabiler laufen, sondern auch besser mit Google Talk zusammenarbeiten. Wie gehabt werden auch AIM, Jabber, ICQ, IRC, MSN und Yahoo unterstützt.
Bei der Kommunikation mit Google-Talk-Nutzern soll Miranda IM 0.5.1 nun anzeigen, ob das Gegenüber gerade etwas tippt. Zudem werden die grafischen Repräsentationen (Avatare) der Google-Talk-Nutzer dargestellt.
Die Entwickler empfehlen Miranda-Nutzern dringend ein Update von der Version 0.5 auf die 0.5.1, da die Stabilität deutlich besser sein soll. Zum Download findet sich die neue Miranda-IM-Version unter www.miranda-im.org.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
unzumutbar.
Ich verwende auch kopete. Ist zwar etwas aufgeblähter als Miranda, aber ich hab mir die...
Interessant. Bei mir verhält sich das anders: ICQ 100% und 4 die zusätzlich noch einen...
Nein, Platz sollte kein Problem sein. Ich finde es aber trotzdem pervers, dass Programme...