Funk-Fingerabdruck eines WLANs hilft gegen MAC-Diebstahl
Adressen von Funkmodulen künftig nicht mehr fälschbar?
Jedes Netzwerkgerät hat eine - eigentlich - weltweit einheitliche Seriennummer, die MAC-Adresse. Bei vielen Access-Points und Routern kann man nur eingetragene MAC-Adressen zur Verbindung zulassen, die Nummern werden jedoch unter Umständen unverschlüsselt übertragen, können abgefangen und gefälscht werden. Eine kanadische Wissenschaftlerin will nun ein Gegenmittel gefunden haben.
Dr. Jeyanthi Hall an der Carleton-Universtität in Ottawa hat dazu 15 WLAN-Module von sechs Herstellern nachrichtentechnisch untersucht, wie das britische Fachblatt Techworld berichtet. Hall konnte dabei feststellen, dass die eigentliche Funkelektronik, der Transceiver, bei jedem Gerät eindeutige Charakteristika aufweist. Über diesen "Fingerabdruck" eines Transceivers ließ sich das Gerät der MAC-Adresse zuordnen, ganz wie in der Biometrie der Fingerabdruck einer Person.
Bei den Kreuztests ergab sich eine Erfolgsquote von 95 Prozent, wobei nie ein nicht zugelassenes Modul als korrekt erkannt wurde - das Verfahren produzierte also keine "false positives". Vielmehr kam es eher vor, dass ein erlaubtes WLAN-Gerät nicht ins Netz durfte. Für eine kommerzielle Anwendung sind die 95 Prozent Trefferquote aber noch zu gering.
Dr. Hall weist in ihren Arbeiten (PDF) zu dem Verfahren außerdem darauf hin, dass für die Tests teure Messgeräte und Software für die Auswertung auf Basis eines neuronalen Netzes notwendig waren. Dennoch steigt die Rechenleistung von Chips zur digitalen Signalverarbeitung ständig, so dass sich der WLAN-Fingerabdruck vielleicht in einigen Jahren als sichere Identifizierung eignet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was der zentrale Punkt der ganzen Geschichte ist. Mit dem Fingerabdruck könnte man...
... wenn ich demnächst wieder mal bei MacDonnalds bin. Aber stimmt schon, wenn man da...
Das Ende des Artikels liest sich aber lustig: "[...] WLAN-Fingerabdruck vielleicht in...
Dein neuer Blödsinn-Generator funktioniert! Glückwunsch!