Kippen und glotzen: TV-Handy aus Korea
Pantechs IM-U140 mit vibrierendem 2,6-Zoll-Screen
Pantech hat ein TV-Handy mit 2,6-Zoll-LCD vorgestellt. Auf Knopfdruck springt das Display auf und kippt um 30 Grad. Mit dem geneigten Display will Pantech wohl einer Nackenstarre beim Fernsehen vorbeugen. Typisch asiatisch verspielt: Der Bildschirm des DMB-Handys ist als Touchscreen konzipiert, der vibriert, wenn man ihn berührt.
Pantech IM U140
Das DMB-Handy, das in Korea unter der Produktbezeichnung IM-U140 auf den Markt kommen soll, hat ein Display mit QVGA-Auflösung von 320 x 240 Pixeln. Die Gehäusebauform des Pantech-Modells ähnelt ein wenig dem Hiptop, nur dass beim Hiptop das Display aufschwenkt statt hochzuklappen.
Weiter sind in das Mobilteil Stereolautsprecher, ein MP3-Player und ein elektronisches Wörterbuch eingebaut. Für Kamerafans gibt es eine 3-Megapixel-Kamera mit Bildstabilisator, Autofokus und Weißabgleich. Das Handy verfügt über PictBridge, so dass Abzüge direkt ohne Umweg über den PC auf einem kompatiblen Drucker erstellt werden können.
Weitere technische Daten hat Pantech vorerst nicht preisgegeben. In Korea soll das DMB-Handy im September 2006 auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sehr geehrte Damen und Herren, Habe ihnen mehermals mails geschickt,bis jetzt habe ich...
Naja..mich über asiatische Vorlieben zu wundern habe ich spätestens seit dem Spiel...