Epsons A4-Scanner GT-2500 liest 27 Seiten pro Minute ein
Dokumentenscanner mit 1.200 dpi und automatischem Dokumenteneinzug
Epson hat zur Dokumentenerfassung einen neuen Scanner vorgestellt. Der GT-2500 soll mit einer Scangeschwindigkeit von 27 Schwarz-Weiß-Seiten oder elf Farbseiten pro Minute zu Werke gehen und erreicht eine Auflösung von bis zu 1.200 dpi bei 48 Bit Farbtiefe.
Zum Abarbeiten großer Dokumentenmengen ist ein automatischer Dokumenteneinzug mit Two-Pass-Duplex-Einheit vorhanden, der 50 Seiten fasst. Wird dieser genutzt, steht allerdings laut Datenblatt nur noch eine Auflösung von 600 x 600 dpi bereit.
Epson GT2500
Der Scanner wird mit Twain- sowie einem ISIS-Treiber zur Integration in
Dokumentenverwaltungssysteme ausgeliefert und per USB-2.0-Schnittstelle an den
Rechner angeschlossen.
Mit den Deckelscharnieren kann die Scannerklappe bei Öffnungswinkeln zwischen 15 und 70 Grad offen stehen bleiben, was gebundene Vorlagen schonen soll. Falls gewünscht entfernt die Scannersoftware außerdem durchscheinende Inhalte oder Hintergründe, wie sie beim Digitalisieren von dünnem Papier auftreten.
Ein Programmknopf zum Start einer Software-Anwendung auf dem angeschlossenen Rechner ist ebenfalls vorhanden. Dieser lässt sich individuell belegen. Optional ist auch eine Netzwerkeinbindung mit Epsons Network-Image-Express-Karte möglich.
Das Gerät misst 468 x 395 x 200 mm und wiegt ungefähr 10 Kilogramm. Mit dem automatischen Dokumenteneinzug soll der Epson GT-2500 ab September 2006 zu einem Preis von 840,49 Euro erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Fragt sich, was Du unter "eingeschränkre Rechte" bei WXP verstehst:-(. In einem Netzwerk...