Karstadt will mit Linux Kasse machen
6.800 Kassen werden auf Linux umgestellt
Karstadt rüstet 6.800 Kassen in 210 Warenhaus-Filialen mit einem neuen Betriebssystem aus. Zum Einsatz kommt dabei Linux, um das sich Novell kümmern soll.
Die neuen Kassensysteme sollen auf künftige Entwicklungen wie Self-Service-Terminals, gerüstet sein. Im Front- und Back-End kommt dabei Linux zum Einsatz, die Hardware kommt von IBM. Ziel der Karstadt Warenhaus GmbH ist es, eine Linux-Plattform für alle Verkaufssysteme sowie für neue Informations-Terminals für Kunden einzuführen.
Eines der Hauptargumente für das neue System sei dessen Kompatibilität, erklärt Karl Lohmann, Project Manager bei der Karstadt-Tochter Itellium Systems&Services: "So vermeiden wir die Bindung an einen einzelnen Anbieter und sind flexibel in der Wahl des Betriebssystems".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber er hat doch Recht... Linux ist Vergangenheit... dein Kaffee von heute morgen ist...
Lach, das war ein Dreckfuller..... ;-) Wohl wahr..... Leider im Sinne: Ich muß da leider...
Das stimmt, auf vielen Rechnern laufen noch Win 95/98 Systeme und sogar DOS mit Novells...
Unheimlich lustig... Und das dann auch noch zu fotografieren - ich denke mir dazu meinen...