ProSiebenSat.1 steigt bei MyVideo.de ein

MyVideo.de soll mit der Senderfamilie verzahnt werden

Mit 30 Prozent beteiligt sich ProSiebenSat.1 am deutschen YoutTube-Klon MyVideo.de, das sagte ProSiebenSat.1-Vorstand Marcus Englert der Welt. Auch eine komplette Übernahme von MyVideo.de ist möglich.

Artikel veröffentlicht am ,

ProSiebenSat.1 werde zunächst 30 Prozent der Anteile an MyVideo.de kaufen, besitze aber eine Option auf 100 Prozent, so Englert in der Welt. Die Video-Community soll an die Seiten der Senderfamilie angebunden werden.

Nach Abrufen ist MyVideo.de die größte Video-Community in Deutschland. Pro Woche werden die rund 70.000 Videos, die derzeit bei MyVideo eingestellt sind, ungefähr 12 Millionen Mal abgerufen, pro Tag sind es bis zu zwei Millionen Abrufe.

Die Site soll auch in Zukunft als Marke eigenständig bleiben, die Technik aber auch für andere Websites des Konzerns genutzt werden. Zudem sollen Inhalte der Sender auf MyVideo.de landen und die Plattform soll über SevenOne Interactive exklusiv vermarktet werden.

Englert stellte auch weitere Übernahmen in Aussicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


pro-denker 12. Dez 2006

Oh Mann, diese negativ-seher hier in Deutschland sind schuld daran das man auch an...

Théto 04. Sep 2006

Heißt: Wird seehr langsam und unmöglich zu navigieren. Gut dass mir das völlig egal ist. ^^



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /