Aldi: Centrino-Notebook für Sparsame
Zur Bedienung des Geräts gibt es neben der Tastatur und dem als Maus-Ersatz dienenden Touchpad auch eine mitgelieferte optische USB-Maus. Das Touchpad integriert zudem beleuchtete Tasten zum Aufrufen von Anwendungen. Wie lange der Lithium-Ionen-Akku des MD 97600 durchhält, verrät Aldi in seinem Prospekt ebenfalls nicht.
Auch fehlen Angaben zum Gewicht, was unter Berücksichtigung darauf schließen lässt, dass dies kein Gerät für längere Nutzung unterwegs ist, auch das Gewicht wird über 2 kg liegen und damit ein längeres Umhertragen eher unangenehm machen. Daran kann dann auch die mitgelieferte Notebook-Tragetasche nicht viel ändern.
Vorinstalliert und mitgeliefert werden Windows XP Media Center Edition 2005, Microsoft Works 8.5, WISO Mein Geld Professional 2006, WinDVD, Ulead VideoStudio, Ulead FilmBrennerei, Nero Burning ROM 7 Essentials und eine 60-Tage-Testversion von Microsoft Office. Auch ein DivX-Codec und AOLs Einwahl-Software in der Version 9.0 sind vorinstalliert. Die Systemwiederherstellung erledigt Software von Symantec.
Bei der Systemsicherheit wurde gespart, der Bullgard-Virenscanner z.B. erhält nur Updates für 90 Tage, danach muss bezahlt werden. Wer sich das nicht leisten kann oder will, kann als Privatnutzer auch kostenlose Virenscanner aus dem Netz laden.
Das neue Aldi-Notebook MD 97600 kostet 699,- Euro und soll ab 6. September 2006 bei Aldi-Nord erhältlich sein. Einen Tag später ist es auch bei Aldi-Süd für den gleichen Preis zu haben. Wie bei Aldi-Notebooks üblich beträgt die Garantie drei Jahre.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aldi: Centrino-Notebook für Sparsame |
- 1
- 2
Wikipedia sagt: "Für den Betrieb sind keine speziellen Module notwendig - allein der...
Also ich durfte an meinem ALDI/Medion PC laut Hotline rumschrauben und z.B. den RAM...
äh hallo liebe Leute, es handelt sich hier um ein Einsteigergerät!Ich kann mir ein...
U.a. bei jedem Maxdata-Händler.