Microsoft bestätigt Liefertermin von Windows Vista
Offizielle Preisangaben folgen in Kürze
Seitdem die Marktforscher von Gartner im Mai 2006 verkündet hatten, Windows Vista werde nicht wie geplant bis zum Januar 2007 fertig, gab es immer wieder Vermutungen über eine zweite Terminverschiebung des Windows-XP-Nachfolgers. Im Gespräch mit Golem.de hat Microsoft diesen Mutmaßungen widersprochen und geht von einer planmäßigen Auslieferung von Windows Vista im Januar 2007 aus.
Windows Vista Beta 2
Anlässlich der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin gab sich Isabell Scheuber, Geschäftsbereichsleiterin Windows Client bei Microsoft Deutschland, sicher, dass der Starttermin von Windows Vista eingehalten wird. Nähere Angaben zum Erscheinungsdatum wollte sie nicht verraten, so dass von Microsoft weiterhin nur der Januar 2007 als Veröffentlichungstermin bekannt ist.
Windows Vista Beta 2
Seit einigen Tagen bietet Amazon.com Windows Vista zum Vorbestellen an und nennt als Liefertermin den 30. Januar 2007. Zudem listet der Online-Händler erstmals Preisangaben für Windows Vista. Isabell Scheuber wollte im Gespräch mit Golem.de keine Angaben zu den künftigen Windows-Vista-Preisen machen. Allerdings wird es nach ihrer Auskunft nicht mehr lange dauern, bis Redmond die offiziellen Windows-Vista-Preise nennt. Sollten sich die Preisangaben bei Amazon.com bestätigen, liegen die Preise für Windows Vista auf einem ähnlichen Niveau wie für Windows XP.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hacking: Jeder hackt den anderen. Welches OS wohl gewinnt? Win wohl nicht...
Außerdem wäre da dann kein Golem Rss-Feed sondern eins von ms oder so.
OH Mann! Seitdem die geistigen Tiefflieger und Verschwörungstheoretiker auch problemlos...
"Dutzende XP-Bluescreens gesehen", soso ;.)