Teles baut skyDSL um

Basis-Tarif lässt sich um Volumen, Zeit und Bandbreite erweitern

Teles hat seinen satellitengestützten Internetzugang skyDSL überarbeitet und startet ab heute mit neuer Tarifstruktur. Dabei setzt Teles auf einen Basis-Tarif, der um verschiedene Optionen z.B. für ein höheres Download-Volumen ergänzt werden kann. Zudem gibt es einen speziellen Business-Tarif für kleine Firmen.

Artikel veröffentlicht am ,

Der skyDSL-Basis-Tarif richtet sich an private Nutzer und umfasst alle Grundleistungen, die zum Surfen benötigt werden: eine Bandbreite von bis zu 2 MBit/s, 500 MByte Inklusiv-Volumen sowie zehn Inklusiv-Stunden für den Rückkanal für 19,90 Euro im Monat.

Eine Steigerung auf 4 MBit/s schlägt mit 1,5 Cent pro MByte zu Buche, unabhängig vom Inklusivvolumen. Zudem gibt es so genannte skyDSL-Upgrades für Volumen, Bandbreite (bis zu 24 MBit/s) und Inklusiv-Stunden. Für 9,90 Euro im Monat kann mit 24 statt 4 MBit/s gesurft werden, wobei der Aufpreis von 1,5 Cent pro MByte auch dann anfällt. Ein Volumen-Upgrade auf 3 GByte im Monat gibt es für 9,90 Euro, eine Volumen-Flatrate für 19,90 Euro. Die Inklusiv-Stunden für den Rückkanal lassen sich für 9,90 Euro im Monat auf 25 und für 24,90 Euro auf 50 steigern.

Über den Satelliten erfolgen nur Downloads, der Rückkanal wird über eine normale Telefonleitung abgewickelt, die in jedem Fall notwendig ist. Das notwendige Satellitenzubehör bietet Teles im September kostenlos an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /