SpiralFrog: Kostenlose Musik-Downloads mit Werbung
Beta des Download-Dienstes soll noch 2006 starten
Der Online-Anbieter SpiralFrog verspricht kostenlose Musik-Downloads und konnte dafür mit der Universal Music Group (UMG) bereits die größte Plattenfirma der Welt gewinnen. Auch mit EMI soll es Gespräche geben.
Während die großen Plattenfirmen sich über Apples Einheitspreis für Musik-Downloads beklagen, geht nun zumindest Universal noch weiter und setzt auf werbefinanzierte und damit für die Musik-Nutzer kostenlose Downloads. Dabei kooperiert Universal mit SpiralFrog, die den Musik-Katalog von Universal in den USA und Kanada über ihr werbefinanziertes Download-System anbieten dürfen, die beteiligten Plattenfirmen erhalten einen Teil der Einnahmen.
SpiralFrog hat eine Zielgruppe zwischen 13 und 34 Jahren im Visier, diese sei besonders attraktiv für Werbekunden. Derzeit ist das Angebot zwar noch in der Entwicklung, allerdings will SpiralFrog noch 2006 mit einem Beta-Test starten. Technisch greift SpiralFrog wahrscheinlich auf das DRM-System (Digital Rights Management) von Microsoft zu, womit die Songs auf einem iPod nicht laufen werden. Zudem ist unklar, wie oft und wie lang die Nutzer sich der Werbung aussetzen müssen, denkbar wäre auch, dass die Lizenzen in regelmäßigen Abständen erneuert und somit wiederholt Werbung konsumiert werden muss, was Zeit und Nerven kostet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hoffentlich nutzt du auch CDDB; waer doch schade, wenn ich die selbe CD rippe und die...
bist du der indianer, der polizist oder der bauarbeiter? :D