O2 startet mit DSL ins Festnetz
DSL inkl. Festnetzanschluss mit Flatrate ab 35,- Euro im Monat
Ab 27. Oktober 2006 will Mobilfunkanbieter O2 mit der Vermarktung von DSL-Anschlüssen ins Festnetz starten und so Mobilfunk, Festnetztelefonie und Internet aus einer Hand anbieten. Dabei greift O2 auf die Konzernschwester Telefonica zurück. Damit ist O2 aber nicht allein, Konkurrent Vodafone verkündete zusammen mit seiner Tochter Arcor ähnliche Pläne und auch die Telekom will künftig verstärkt auf entsprechende Paketangebote setzen.
O2 verspricht besonders niedrige monatliche Fixkosten für Kunden, die DSL-Festnetz, Internet und Mobilfunk bei O2 im Paket kaufen. Sie erhalten dann eine monatliche Rechnung für alle drei Bereiche und auch der Kundenservice kommt aus einer Hand.
Mit drei DSL-Paketen geht O2 an den Start: "O2 DSL S" für 40,- Euro im Monat umfasst einen DSL-Anschluss mit 4 MBit/s, eine Internet-Flatrate sowie die minutengenaue Abrechnung für Telefonate per DSL. Bei "O2 DSL M" für 50,- Euro im Monat sind bei dem DSL-Anschluss mit 4 MBit/s eine Internet- und Telefon-Flatrate für Gespräche ins deutsche Festnetz und in das Mobilfunknetz von O2 Germany enthalten. Das Paket "O2 DSL L" kostet 55,- Euro im Monat und kommt mit einem 16-MBit/s-Anschluss inklusive Internet- und Telefon-Flatrate.
Kunden, die DSL und Mobilfunk von O2 nutzen, erhalten Rabatt: Neukunden, die parallel zu DSL einen Mobilfunk-Laufzeitvertrag bei O2 abschließen sowie Bestandskunden mit einem entsprechenden Mobilfunkvertrag, die sich für DSL von O2 entscheiden, zahlen für die Dauer ihres Mobilfunk-Laufzeitvertrags auf das jeweils gebuchte DSL-Paket monatlich 5 Euro weniger.
Hinzu kommt jeweils eine Anschlussgebühr von 49,- Euro, die Mindestlaufzeit der Verträge liegt bei zwölf Monaten. Auch ein WLAN-fähiger DSL-Router ist im Paket zu haben und schlägt mit 19,99 Euro zu Buche. Darüber lassen sich zwei ISDN-Endgeräte oder zwei analoge Telefone bzw. ein analoges Faxgerät anschließen.
Interessenten für das DSL-Angebot von O2 können sich ab sofort unter o2online.de/goto/dsl unverbindlich registrieren. Sie sollen dann zum Start des Angebots ein individuelles Angebot erhalten, verspricht O2.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es geht ja nur darum, wer die "letzte Meile" zahlt: du oder dein DSL-Provider.
Mich würden mal die Tarife interessieren. Daon ist hier leider gar nichts zu lesen...
Stimmt, der Preis ist echt nicht so super, wie man es erwarten konnte. Für Kunden hatte...
das heißt genau dasselbe wie bei allen anderen Anbietern auch: die garantieren für nix...
Nick klauen ist unschön... aber recht hast Du ;-)