CentOS 4 aktualisiert
Version 4.4 bringt Distribution auf den Stand von RHEL 4
Nachdem erst vor wenigen Tagen CentOS 3 aktualisiert wurde, ist mit der Version 4.4 nun auch ein Update für die 4.x-Serie verfügbar. Damit entspricht die auf den frei zugänglichen Quellen von Red Hat Enterprise Linux 4 basierende Linux-Distribution wieder dem aktuellen Update von Red Hat.
CentOS basiert komplett auf den frei verfügbaren Quellen von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) und ist kostenlos. Mit der neuen Version entspricht die Distribution wieder dem kürzlich veröffentlichten Update für RHEL 4. Zu den größten Änderungen zählt dabei die Ablösung der Mozilla-Browser-Suite durch den Nachfolger Seamonkey. Thunderbird und Firefox wurden zudem auf die Versionen 1.5.x aktualisiert.
Der Kernel der neuen Version unterstützt nun AMDs Opteron-Prozessoren der Revision F und G und läuft auch auf mehr als 16 CPUs dieser Art. Außerdem ist die von OpenIB entwickelte Infiniband-Implementierung in der Version 1.0 enthalten. Neue und aktualisierte Treiber liefert das Update ebenfalls mit, beispielsweise für Promise SuperTrak RIAD Controller.
CentOS 4 steht ab sofort als ISO-Image für i386 und x86-64 zum Download zur Verfügung. Vorhandene Installationen lassen sich mit den Paketverwaltungswerkzeugen der Distribution auf den aktuellen Stand bringen.
Bis 2012 soll CentOS 4 noch unterstützt werden. Komplette Updates, die auch Treiber für neue Hardware mitbringen, wird es jedoch nur noch bis 2008 geben. Danach konzentrieren sich die Entwickler auf das Stopfen von Sicherheitslücken und anderen Fehlern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Natürlich... Migrtaionstests, Softwareentwicklung... warum direkt RHEL kaufen, wenn man...
wieso macht CentOS doch... Red Hat ist doch Marktfuehrer im Serverbereich oder?^^