Software konvertiert Bilder-PDF in durchsuchbaren Text
PDF Transformer 2.0 Pro wandelt PDF-Dokumente in Office-Dateien zurück
Abbyy bietet mit dem PDF Transformer 2.0 Pro eine Windows-Software, um Nur-Bild-PDF-Dokumente in durchsuchbare PDF-Dateien zu wandeln. Außerdem lassen sich damit PDF-Dokumente in Microsofts Office-Format konvertieren.
Der PDF Transformer 2.0 Pro enthält OCR-Funktionen, um Nur-Bild-PDF-Dokumente in machinenlesbaren und damit durchsuchbaren Text umzuwandeln. Nach der Konvertierung erzeugt die Software ein neues PDF-Dokument, das sich dann ohne Aufwand durchsuchen lässt.
Mit der Software lassen sich PDF-Dokumente zudem in Microsofts Office-Format konvertieren, um diese Daten weiter zu bearbeiten. Zu den dabei unterstützten Dateiformaten zählen Word, Excel, HTML und normale Textdateien. Hierbei werden interne Links und Hyperlinks, Dokumenteneigenschaften wie Titel, Thema, Autor oder Stichwörter beibehalten. Der Umwandlungsprozess kann über verschiedene Parameter gesteuert werden, um möglichst praktikable Ergebnisse zu erhalten. Der Hersteller verspricht, dass auch weniger versierte Computernutzer damit gut zurechtkommen.
Darüber hinaus lassen sich PDF-Dokumente aus den Office-Applikationen Word, Excel oder PowerPoint erstellen. Dazu wird eine spezielle Werkzeugleiste in die Microsoft-Produkte integriert, über die sich der Export konfigurieren lässt. In anderen Windows-Applikationen ist die PDF-Ausgabe in die Druckfunktionen eingebunden. Neben der Ausgabe normaler PDF-Dokumente beherrscht die Software auch das Anfertigen geschützter PDF-Dateien.
Abbyy PDF Transformer 2.0 Pro soll ab sofort für die Windows-Plattform zum Preis von 89,- Euro verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie billig muß ein "weniger versierte Computernutzer" denn seine Arbeitszeit verkaufen...
Hallo, wo steht, dass man "einfach so" 'ne Kopie machen kann? Man wird bestimmt...
Ich weiß nich was ihr habt, das beste PDF-Convert-Prog is immernoch Manhunt
Habe das gerade mal ausprobiert und da gibt es schon eine Besonderheit. Statt das ganze...