1&1 kombiniert DSL-Flatrate mit Online-Videothek

3DSL-Tarif startet am 1. September

Anlässlich der Internationalen Funkausstellung (IFA) bindet sich 1&1 an die Online-Videothek Maxdome von ProSiebenSat1 an. Im Zuge dessen steht ein Paket aus DSL-Leitung, Daten- und Telefonie-Flatrate sowie Film-Flatrate zur Verfügung. Das als 3DSL vermarktete Produkt startet am 1. September 2006.

Artikel veröffentlicht am ,

Als Einführungstarif fallen für die ersten sechs Monate monatlich 19,99 Euro an. Im Anschluss daran kostet der Dienst 29,99 Euro pro Monat. Der Kunde erhält dann Zugriff auf das Sortiment der von ProSiebenSat1 betriebenen Online-Videothek Maxdome. 1&1 verspricht, dass der Nutzer darüber auf bis zu 100 ausgewählte Filme zugreifen kann. Ferner lassen sich Serien und Comedy-Produktionen der TV-Sender ProSieben und Sat.1 darüber per Internet betrachten.

Wer das Angebot von Maxdome nicht nur auf dem PC, sondern auch auf einem Fernseher genießen will, kann zum subventionierten Preis von 69,99 Euro bei 1&1 eine passende Set-Top-Box bestellen. Die im Paket enthaltene Telefon-Flatrate deckt alle Telefonate zu jedem deutschen Festnetzanschluss ab. Die Preise für Telefonate ins Ausland beginnen bei einem Minutenpreis von 1,9 Cent. 3DSL soll ab dem 1. September 2006 bestellbar sein und hat eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


a 05. Dez 2006

Matthias K. 09. Okt 2006

So ein Blödsinn ! Ich habe neulich gegoogelt ohne Ende und nicht einen einzigen Fall...

Dragon 05. Sep 2006

Hmmm ich weiss nicht ob ihr nicht richtig schaut bei 1und1 konnte man schon immer Intern...

dfdsf 31. Aug 2006

hier gigs um abfimen! ausserdem sind cam-rips in imnetzt zu 90% die erstquelle. in...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /