DVD-Brenner von Sony und NEC erreicht 18fach

AWG170A beschreibt alle aktuellen DVD-Medien

Sony hat seinen ersten zusammen mit NEC entwickelten DVD-Brenner vorgestellt. Der AWG170A beschreibt DVD+/-R-Medien, die für 16fach ausgelegt sind, mit 18facher Geschwindigkeit. Auch DVD-RAMs kann er beschreiben.

Artikel veröffentlicht am ,

Der DVD-Brenner AWG170A unterstützt alle aktuellen DVD-Medien, von DVD+/-R über DVD+/-RW einschließlich Double- und Dual-Layer-DVDs bis hin zu DVD-RAM. Double-Layer-Medien beschreibt er mit 8facher Geschwindigkeit, ebenso DVD+RWs. Bei DVD-RWs erreicht er 6fache Schreibgeschwindigkeit, gelesen wird mit maximal 13facher Geschwindigkeit. Bei DVD-RAM erreicht er 12fach. Der Brenner unterstützt außerdem das Beschreiben und Lesen von CD-R-Medien mit 48facher CD-Geschwindigkeit.

Der neue Sony-Brenner ist das erste Gerät des Joint Ventures Sony NEC Optiarc, das im April 2006 gegründet wurde. Das Gemeinschaftsunternehmen entwickelt, produziert und vermarktet optische Laufwerke für Sony und NEC.

Dabei setzt Sony NEC Optiarc auf eine neu entwickelte Technik, die als "Active Laser Power Adjustment" bezeichnet wird und bei der die Disc während des Brennvorgangs laufend überprüft wird, um optimale Leistungs- und Qualitätswerte zu erreichen. Zudem kommt eine Funktion namens "Active Disc Position Adjustment" zum Einsatz, um eine Kompensierung unrund laufender Discs zu erreichen. Das "Static Damper System" soll Erschütterungen und Vibrationen während des Lesens und Schreibens reduzieren.

Zudem ist das AWG170A-Laufwerk selbstkühlend, was einen mechanischen Ventilator überflüssig machen soll. Zudem wartet der Brenner mit einer relativ geringen Einbautiefe auf.

Die OEM-Version des Sony-AWG170A-Laufwerks soll noch im August 2006 in vier verschiedenen Farben erhältlich sein. Angeschlossen wird der AWG170A per ATAPI-Schnittstelle im Ultra DMA66 Mode 4.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


andreasm 30. Aug 2006

so sehe ich das auch. Privatanwender werden sich so schnelle Dinger vorrangig zum...

CK MUC 30. Aug 2006

Trotzdem ist die Verhaltensweise von Sony ein bisschen merkwürdig. Hatte nicht vor kurzem...

SkyCAM 30. Aug 2006

Ich hatte im Laufe der Jahre gut ein halbes Dutzend NECs verbaut. Bis auf einen Ausfall...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /