Interview: PlayStation 3 soll an Xbox 360 vorbeiziehen

Nicht zum Betatschen
Nicht zum Betatschen
Golem.de: Und auch die ganzen Fingerabdrücke? Das schwarze Plastik erinnert etwas an die schwarze PlayStation Portable, wo jeder Fingerabdruck zu sehen ist.

David Reeves: Ich hab sie noch nicht angefasst, wir benutzen Handschuhe. Uns wurde gesagt, dass wir Handschuhe benutzen sollen.

Hinweis: PR-Chef Nick Sharples merkte an dieser Stelle an, dass die PlayStation 3 aber in der Regel nicht umhergetragen und auch nicht ständig angefasst wird. Dass Handschuhe vorgeschrieben sind, lässt sich auch an der Vitrine sehen, wo ein Mitarbeiter die PS3 für ein Fernsehteam befreite. Anstatt Fingerabdrücken waren dafür kleine Flusen auf dem schwarz glänzenden PS3-Gehäuseoberteil zu sehen.

Golem.de: Microsoft behauptet, dass die Integration eines Blu-ray-Laufwerks in die PlayStation 3 ein Nachteil für den Kunden wäre. Auch weil sie selbst den konkurrienden HD-DVD-Standard stützen.

David Reeves: Für uns ist die PS3 - und ich es sage es ganz deutlich - eine Sony-Strategie: PS3, High Definition, Blu-ray - diese drei sind alle sehr wichtig für Sony. High Definition wird durch die PS3 gefüttert, Blu-ray wird durch die PlayStation 3 unterstützt, aber die PS3 wird die [Markt-] Durchdringung von HDTVs fördern, die sich sehr gut machen, sogar in Deutschland. Es ist also ein Symbiose-Mechanismus. Wir sorgen uns nicht zu sehr darum, was Microsoft sagt, weil alle drei Teile von Sony die PS3 vorantreiben werden. Sony Pictures wird die Blu-ray stützen, Sony Electronics wird High Definition anschieben. Und wir arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass alles zusammenkommt. Sie werden sehen, dass wir - vor und nach Weihnachten - in verschiedenen Orten um die Welt, in verschiedenen Hauptstädten Bereiche anbieten werden, die Menschen besuchen können, um alle Faktoren zusammenkommen zu sehen. Nicht nur am Potsdamer Platz [in Berlin]. Diese Bereiche werden "PlayStation Places" heißen. Dort können sich Leute treffen und erleben, wie es aussieht, wenn PS3, HD und Blu-ray zusammenkommen.

Golem.de: Gibt es Pläne von Zubehöranbietern, ein HD-DVD-Laufwerk für die PS3 zu fertigen?

David Reeves: Nein, nicht dass ich wüsste. Gute Frage, sie könnten es tun, aber...

Was denken Sie über die aktuelle Leistung der Xbox 360 in unseren Märkten? Beispielsweise werden derzeit etwa 18.000 Stück pro Woche verkauft. Und die PS2 wird 100.000-mal pro Woche verkauft.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Interview: PlayStation 3 soll an Xbox 360 vorbeiziehenInterview: PlayStation 3 soll an Xbox 360 vorbeiziehen 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7.  


MasterChief12 23. Okt 2006

Rein logisch sollte für die PS3 der Zug schon jetzt abgefahren sein, wenns da nicht noch...

S.Janssen 29. Sep 2006

Resident Evil ist kein Exklusiv Titel der PS

Bibabuzzelmann 04. Sep 2006

620€ und dann fehlt noch das HDMI Kabel, das ist aber nicht nett *fg* http://www.demonews...

S.Janssen 31. Aug 2006

Ja aber wenn die Hersteller für die PS2 Entwicklen, dann nicht für die PS3. Das würde der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /