Kabel Deutschland erhöht die Bandbreite

Internetzugang mit bis zu 10,2 MBit/s übers TV-Kabel

Kabel Deutschland erhöht ab September 2006 die maximale Bandbreite seines Internetzugangs über das TV-Kabel auf bis zu 10,2 MBit/s. Die Preise bleiben dabei konstant.

Artikel veröffentlicht am ,

Das ab September gültige Produktportfolio besteht aus vier Paketangeboten für Internet und Telefon über das Fernsehkabel. Das Paket "Classic" beinhaltet einen Internetzugang mit 512 KBit/s im Down- und 128 KBit/s im Upstream, eine Internet-Flatrate und einen Telefonanschluss für 19,90 Euro im Monat. Im Paket "Comfort" für 29,90 Euro liegt der Downstream bei 2,2 MBit/s, der Upstream bei 220 KBit/s.

Für 39,90 Euro bietet Kabel Deutschland das Paket "Comfort+" mit 6,2 MBit/s im Down- und 220 KBit/s im Upstream an, im Paket "Professional" klettert die Bandbreite auf 10,2 MBit/s im Down- und 420 KBit/s im Upstream. Der Preis liegt hier bei 49,90 Euro.

Neben den Paketangeboten können Internet und Telefon auch einzeln gebucht werden. Für 19,90 Euro gibt es den Internetanschluss "Flat Comfort" (2,2 MBit/s) samt Flatrate, "Flat Professional" (10,2 MBit/s) kostet 29,90 Euro im Monat.

Mit "Flat 24" bietet KDG für 25,90 Euro monatlich einen Telefonanschluss mit ISDN-ähnlichen Funktionen und inklusive Telefon-Flatrate für Gespräche ins deutsche Festnetz an.

Die Installation des Dienstes beim Kunden vor Ort sowie das Kabelmodem sind kostenlos dabei, allerdings liegt die Vertragslaufzeit bei allen Angeboten bei mindestens zwölf Monaten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


weirdo 30. Aug 2006

Ist Serverbetrieb laut AGB nicht unzulässig?! ;)

weirdo 30. Aug 2006

Ich hoffe mal, dass iesy & ISH noch diesen Herbst nachziehen werden und die 6 MBit/s auf...

schweizer 28. Aug 2006

jetzt müsste das ganze nur noch ohne fernsehanschluss geben. kabelinternet nackt eben.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

  2. So funktionieren WLAN und Netzwerk
     
    So funktionieren WLAN und Netzwerk

    Ohne WLAN und Netzwerke ist in der heutigen Welt vieles kaum noch möglich. Die Golem Karrierewelt bietet vier Workshops, die dabei helfen, Installation und Wartung von WLAN und Netzwerken zu verstehen.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /