Kabel Deutschland erhöht die Bandbreite
Internetzugang mit bis zu 10,2 MBit/s übers TV-Kabel
Kabel Deutschland erhöht ab September 2006 die maximale Bandbreite seines Internetzugangs über das TV-Kabel auf bis zu 10,2 MBit/s. Die Preise bleiben dabei konstant.
Das ab September gültige Produktportfolio besteht aus vier Paketangeboten für Internet und Telefon über das Fernsehkabel. Das Paket "Classic" beinhaltet einen Internetzugang mit 512 KBit/s im Down- und 128 KBit/s im Upstream, eine Internet-Flatrate und einen Telefonanschluss für 19,90 Euro im Monat. Im Paket "Comfort" für 29,90 Euro liegt der Downstream bei 2,2 MBit/s, der Upstream bei 220 KBit/s.
Für 39,90 Euro bietet Kabel Deutschland das Paket "Comfort+" mit 6,2 MBit/s im Down- und 220 KBit/s im Upstream an, im Paket "Professional" klettert die Bandbreite auf 10,2 MBit/s im Down- und 420 KBit/s im Upstream. Der Preis liegt hier bei 49,90 Euro.
Neben den Paketangeboten können Internet und Telefon auch einzeln gebucht werden. Für 19,90 Euro gibt es den Internetanschluss "Flat Comfort" (2,2 MBit/s) samt Flatrate, "Flat Professional" (10,2 MBit/s) kostet 29,90 Euro im Monat.
Mit "Flat 24" bietet KDG für 25,90 Euro monatlich einen Telefonanschluss mit ISDN-ähnlichen Funktionen und inklusive Telefon-Flatrate für Gespräche ins deutsche Festnetz an.
Die Installation des Dienstes beim Kunden vor Ort sowie das Kabelmodem sind kostenlos dabei, allerdings liegt die Vertragslaufzeit bei allen Angeboten bei mindestens zwölf Monaten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist Serverbetrieb laut AGB nicht unzulässig?! ;)
Ich hoffe mal, dass iesy & ISH noch diesen Herbst nachziehen werden und die 6 MBit/s auf...
jetzt müsste das ganze nur noch ohne fernsehanschluss geben. kabelinternet nackt eben.