AOL setzt auf Hollywood-Blockbuster
AOLs Video-Portal erweitert
Für das eigene Video-Portal hat AOL eine Kooperation mit den großen Hollywood-Studios abgeschlossen. Über das Portal "AOL Video" können Kunden neuerdings aktuelle Kinofilme der großen Hollywood-Studios 20th Century Fox, Sony Pictures, Universal Pictures sowie Warner Brothers erwerben. Die Preise pro Download bewegen sich zwischen 9,99 und 19,99 US-Dollar.
Damit ergänzt AOL das Angebot des Video-Portals um den Vertrieb von Kino-Spielfilmen. Diese können über das Portal zu Preisen von 9,99 bis 19,99 US-Dollar erworben werden. Neben aktuellen Spielfilmen sollen auch ältere Streifen angeboten werden. Die Video-Downloads bewegen sich auf einem ähnlichen Preis-Niveau wie aktuelle DVD-Spielfilme. Die über das Portal gekauften Filme sollen sich auch ohne Internetanbindung betrachten lassen und eine Übertragung auf mobile Abspielgeräte wird unterstützt.
Das Video-Portal akzeptiert weiterhin Video-Uploads von Anwendern und liefert Programmbeiträge von einer Reihe von Fernsehsendern wie MTV, Nickelodeon und A&E (The History Channel und The Biography Channel). Eine Video-Suchfunktion soll auch Filme von anderen Websites aufspüren. Dazu durchsucht das Portal die Angebote der Konkurrenten YouTube, Yahoo, Google Video, iFilm und AtomFilm.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Richtig :) AOL und Hollywood können so problemlos nachweisen, daß es für Kunden keinen...
Da hatte ich noch keinen festen Internetanschluss und wollte nur die Freistunden, der...
Na ja, bei Preisen von 20 USD dürfte sich der Andrang sowieso in Grenzen halten ...
da ich den windows media crap player nicht nutze bin ich bis jetzt noch nie auf die idee...
Hmmm, ich kauf mir die Neuen dann als HD Version, so schlecht ist die DVD Qualität ja...