IBM kauft ISS für 1,3 Milliarden US-Dollar
Übernahme soll IBMs Position bei Sicherheitslösungen ausbauen
IBM übernimmt den US-amerikanischen Sicherheitsdienstleister Internet Security Systems für 1,3 Milliarden US-Dollar bzw. 28 US-Dollar pro Aktie. Internet Security Systems (ISS) bietet IT-Sicherheitslösungen für Unternehmen rund um Netzwerke, PCs und Server an.
Mit der Übernahme will IBM seine Position im Markt für Sicherheitslösungen und entsprechende Beratungsdienstleitungen stärken und die bisherigen Produktlinien ausbauen. ISS soll als Geschäftseinheit in IBMs Bereich Global Services Security eingegliedert werden.
ISS gibt weltweit mehr als 11.000 Kunden an, darunter Regierungsstellen, Versicherungen und IT-Unternehmen. Der von ISS begründete X-Force-Dienst zur Früherkennung von Netzwerkbedrohungen mit Niederlassungen in Tokio, Brüssel, Brisbane, Detroit und Atlanta soll in IBMs weltweitem Netz so genannter Security Operation Centers (SOC) eingegliedert werden.
Internet Security Systems wurde 1994 gegründet und hat seinen Unternehmenssitz in Atlanta. Das Unternehmen ging 1998 an die US-Technologiebörse NASDAQ und hatte 2005 einen Umsatz von rund 330 Millionen US-Dollar erzielt. Die Übernahme durch IBM soll noch im vierten Quartal 2006 abgeschlossen werden, teilte IBM mit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oder für unbeliebte - scheinbar gehen der ISS gerade die Lebensmittel aus, und das...