Symbian-Smartphones kommen an
86 verschiedene Geräte mit SymbianOS am Markt
Im zweiten Quartal 2006 wurden 12,3 Millionen Symbian-Smartphones verkauft. Damit konnte die Smartphone-Plattform ihre Verbreitung weiter steigern und erzielte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Zuwachs von 65 Prozent. Damit sollen insgesamt 82,8 Millionen Geräte mit SymbianOS am Markt sein.
Zehn Lizenznehmer nutzen die Symbian-Plattform und haben derzeit 86 verschiedene Modelle am Markt. Zudem sollen sich 55 weitere Geräte in der Entwicklung befinden. Symbians Umsatz legte gegenüber dem zweiten Quartal 2005 um 54 Prozent auf 41,2 Millionen Britische Pfund (ca. 60,7 Millionen Euro) zu.
Im gesamten ersten Halbjahr 2006 wurden 24 Millionen Geräte mit SymbianOS abgesetzt. Noch ein Jahr zuvor lag dieser Wert bei 14,5 Millionen verkauften Smartphones. Derzeit sollen rund 5.300 Applikationen für die Symbian-Plattform verfügbar sein.
Das Unternehmen Symbian selbst gehört Nokia (47,9 Prozent), Ericsson (15,6 Prozent), Panasonic (10,5 Prozent), Samsung (4,5 Prozent), Siemens (8,4 Prozent) und Sony Ericsson (13,1 Prozent).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed