Radeon X1950: Schneller, leiser - und billiger
Geringe Mehrleistung
Der Chiptakt des R580+ beträgt wie beim R580 650 MHz. Etwas mehr Leistung kann die X1950 XTX daher nur aus dem höheren Speichertakt ziehen, und der wirkt sich vor allem bei extrem hohen Auflösungen mit Anti-Aliasing und anisotropischer Filterung aus. Praxisnah ist das jedoch nicht, da die meisten Spieler - wie auch die letzte Valve-Umfrage belegt - mit Auflösungen von 1.024 x 768 oder 1.280 x 1.024 spielen, was auch bezahlbare TFTs vorgeben.
Bei Standard-Einstellungen minimale Unterschiede
So ist der Unterschied von knapp 5 Prozent bei 1.280er-Auflösung in 3DMark06 auch zu vernachlässigen, ATI selbst gibt 7 bis 15 Prozent Mehrleistung für die X1950 XTX an. Deutlicher werden die Unterschiede, wenn man die sehr stark auf Shader setzende Szene "Canyon Flight" betrachtet.
Je mehr Shader, desto schneller
Noch etwas mehr punkten kann die 1950, wenn man sie im CrossFire-Verbund einsetzt. Hier sind - anders als bei der X1900-Generation - die beiden Karten jetzt gleich schnell, bisher war der Chiptakt der Master-Karten immer etwas niedriger. Setzt man hier auf die maximal möglichen Filtereinstellungen von 3DMark 06, so ist das Pärchen aus zwei 1950-Karten immerhin 11 Prozent schneller als zwei 1900-Karten.
Nur bei starker Filterung deutlich schneller
Bei echten Spielen, selbst wenn sie Shader-lastig wie das hier exemplarisch verwendete FarCry sind, ist eine X1950 XTX jedoch beinahe gleich schnell wie eine X1900 XTX - ein Upgrade lohnt sich daher eher von älteren Karten.
Kaum schneller bei FarCry
Allerdings ist FarCry mit seinen gut 85 fps bei maximalen Details in 1.280er-Auflösung schon an der Grenze dessen, was ambitionierte Spieler noch als flüssig empfinden. Highend-Karten sind für derartige Titel also durchaus lohnenswert, wenn man denn nicht auf Teile der beeindruckenden Grafik und leistungsfressende Filteroptionen verzichten will.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Radeon X1950: Schneller, leiser - und billiger | Radeon X1950: Schneller, leiser - und billiger |
muss dir recht geben, ich warte schon seit 1 Monat auf die G8 da ich keine alte karte...
also ist es mölich eine EAX1900CROSSFIRE/2DH/512M mit eine EAX1950XTX/HTVDP/512M im...
Und das kann nicht sein, das das irgendwie an deiner Konfiguration lag?? Ok. Ich hab...
tja, wo er recht hat, da hat er recht.... bei mir werkelt ne nvidia, und das wird auch so...